Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8426 Raiffeisenbank Südhardt eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 30.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Südhardt eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

Hang Seng Index

Kurs vom 28.06.24 10:09
17.718,61 PKT +4,76 | +0,03%
52 Wochen Tief/Hoch
14.794,20 PKT
20.361,00 PKT
WKN: 145733 | ISIN: HK0000004322

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Aktien Asien/Pazifik: Teils deutliche Verluste - Korrektur weitet sich aus

06.07.2023 - 09:09:40
TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die größeren asiatischen Börsen haben am Donnerstag deutliche Verluste verzeichnet. Sie reagierten damit auf das Protokoll der US-Notenbank am Vorabend und die verstärkten Signale einer konjunkturellen Eintrübung.

Hoffnungen auf eine Zinspause oder gar eine Zinswende hatte die US-Notenbank einen Strich durch die Rechnung gemacht. "Das Fed-Protokoll zeigte schließlich ganz klar, dass die überwiegende Mehrheit des Gremiums noch höhere Leitzinsen anstrebt als derzeit", hieß es von der Landesbank Baden-Württemberg. Vor dem Hintergrund von enttäuschenden Konjunkturdaten wie zuletzt den Einkaufsmanagerindizes für den chinesischen Dienstleistungssektor habe dies merklich belastet.

Japanische Aktien kamen nach dem Höhenflug im ersten Halbjahr unter Druck. Der Leitindex Nikkei 225 verlor 1,7 Prozent auf 32 773,02 Punkte. Auch in China ging es stärker nach unten. Der CSI 300 , der die Aktienkurse der größten Unternehmen an den Börsen Shanghai und Shenzen abbildet, sank um 0,75 Prozent auf 3839,78 Punkte. Der Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong büßte zuletzt 2,95 Prozent auf 18 546,95 Punkte ein. Hier belasteten die Verluste der Technologiewerte wegen des Handelsstreits zwischen China und den USA. "Der Ton im Handelsstreit zwischen China und den USA hat sich massiv verschärft", so die LBBW. "Offensichtlich trauen die Anleger Finanzministerin Janet Yellen nicht zu, dass sie das politische Klima zwischen den USA und China mit ihrem Besuch vor Ort nachhaltig aufhellen kann", ergänzte Fondsmanager Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners.

Auch in Australien ging es weiter nach unten. Der S&P ASX 200 sank um 1,24 Prozent auf 7163,40 Punkte. Die Marktstrategen der Deutschen Bank verwiesen auf den Anstieg der Anleiherenditen, die den höchsten Stand seit Oktober erreicht hätten./mf/stk


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
S&P/ASX 200 [XJO] XJO
Sydney
7.767,50
PKT
+7,90
+0,10%
28.06.24
11:20:00
NIKKEI 969244
Tokio SE
39.583,08
PKT
+241,54
+0,61%
28.06.24
08:20:01
HANG SENG 145733
HONG KONG SE
17.718,61
PKT
+4,76
+0,03%
28.06.24
10:09:00
Seitenanfang