Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8426 Raiffeisenbank Südhardt eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 30.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Südhardt eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

Hang Seng Index

Kurs vom 28.06.24 10:09
17.718,61 PKT +4,76 | +0,03%
52 Wochen Tief/Hoch
14.794,20 PKT
20.361,00 PKT
WKN: 145733 | ISIN: HK0000004322

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Aktien Asien/Pazifik: Uneinheitliche Entwicklung bei dünnem Geschäft

22.06.2023 - 09:03:06
TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben am Donnerstag keine einheitliche Richtung eingeschlagen. Während Japan und Australien Verluste verzeichneten, legten südkoreanische Aktien zu. Die chinesischen Börsen blieben wegen eines Feiertags geschlossen.

Die Marktstrategen der Deutschen Bank sprachen von einem dünnen Geschäft. Dabei belasteten die Vorgaben der Wall Street. Aussagen des US-Notenbankpräsidenten waren an den US-Märkten nicht allzu gut angekommen. Jerome Powell hatte weitere Leitzinserhöhungen in Aussicht gestellt. "Fast alle" Mitglieder im geldpolitischen Ausschuss erwarteten, dass man in diesem Jahr die Zinsen "etwas" weiter anheben müsse, um die Inflation langfristig auf das Zwei-Prozent-Ziel zu senken, so Powell. "Vor allem Aussagen wie die, dass die Fed noch 'sehr weit' von ihrem Inflationsziel von zwei Prozent entfernt sei, hören die Märkte nicht gerne", betonten die Finanzanalysten vom Bankhaus Metzler.

Die Worte des obersten US-Währungshüters hätte gerade im zinssensiblen Technologiesegment Spuren hinterlassen, merkte Marktexperte Stephen Innes vom Vermögensverwalter SPI Asset Management an. Aktien aus diesem Sektor und dazu die Rohstoffwerte waren es denn auch, die den australischen Leitindex deutlich nach unten drückten. Der S&P ASX 200 verlor 1,63 Prozent auf 7195,50 Punkte.

Auch japanische Aktien konnten sich dem Abwärtssog nicht entziehen. Der Nikkei 225 sank um 0,92 Prozent auf 33 264,88 Punkte. Der Leitindex hat seit Jahresbeginn um über 25 Prozent zugelegt und andere asiatische Märkte damit klar übertroffen./mf/stk


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
S&P/ASX 200 [XJO] XJO
Sydney
7.767,50
PKT
+7,90
+0,10%
28.06.24
11:20:00
NIKKEI 969244
Tokio SE
39.583,08
PKT
+241,54
+0,61%
28.06.24
08:20:01
HANG SENG 145733
HONG KONG SE
17.718,61
PKT
+4,76
+0,03%
28.06.24
10:09:00
Seitenanfang