Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8926 Volksbank Hohenzollern-Balingen eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 15.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Hohenzollern-Balingen eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

PATRIZIA SE NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Immobilienkonzern Patrizia bekräftigt Prognose

11.05.2023 - 17:04:18
AUGSBURG (dpa-AFX) - Der Immobilienkonzern Patrizia hat sein operatives Ergebnis dank höherer Verwaltungsgebühren und niedrigerer Kosten im ersten Quartal gesteigert. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) legte daher trotz des schwierigen Marktumfeldes um 2,9 Prozent auf 27,2 Millionen zu, wie das Unternehmen am Donnerstag in Augsburg mitteilte. Die wiederkehrenden Verwaltungsgebühren stiegen um 13,8 Prozent auf 62,2 Millionen Euro. Die Nettoaufwandsposten gingen dagegen dank der im vierten Quartal eingeleiteten Reorganisation zurück. Das verwaltete Vermögen kletterte im Vergleich zum Vorjahr um 4,9 Prozent auf 58,1 Milliarden Euro. Im Vergleich zum Vorquartal war es jedoch wegen negativer Bewertungseffekte rückläufig.

Die Eigenkapitalquote blieb den Angaben zufolge mit 70 Prozent weiter hoch, das Unternehmen verfügte über eine Liquidität von mehr als 370 Millionen Euro. Dazu kamen von Kunden zugesagte und noch nicht investierte Mittel in eigenkapitalstarken Fonds im Volumen von etwa vier Milliarden Euro.

Die Prognose für das laufende Jahr bekräftigte Patrizia und peilt 2023 weiter ein Ebitda von 50 bis 90 Millionen Euro an. Die Prognose gehe davon aus, dass sich die Kunden- und Marktaktivitäten in der zweiten Hälfte des Jahres beleben werden, hieß es. Die im SDax notierte Aktie reagierte kaum auf die Zahlen und lag zuletzt 2,7 Prozent im Plus./nas/he


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
PATRIZIA SE NA O.N. PAT1AG
Frankfurt
7,7600
EUR
+0,05
+0,65%
14.06.24
14:38:02
Seitenanfang