Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8906 Volksbank Ermstal-Alb eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 03.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Ermstal-Alb eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

Pfizer

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Corona-Impfstoffhersteller Biontech legt Zahlen vor

27.03.2023 - 05:50:01
MAINZ (dpa-AFX) - Zwar sind beim Corona-Imfpstoffhersteller Biontech zuletzt Gewinn und Umsatz nicht mehr so schnell wie zuvor gewachsen. Doch die Mainzer haben im November ihre Umsatzprognose für 2022 angehoben. Wie genau sich das Geschäftsjahr 2022 sowie das vierte Quartal entwickelt haben, wird das Unternehmen an diesem Montag berichten. Die angehobene Prognose hatte Biontech im vergangenen November mit den an die Omikron-Untervarianten BA.1 und BA.4/5 angepassten Impfstoffen begründet.

Der Biontech-Partner Pfizer hat bereits Ende Januar seine Zahlen für das vergangene Jahr vorgelegt. Die US-Amerikaner haben 2022 dank hoher Verkaufszahlen bei dem Corona-Impfstoff und dem Corona-Mittel Paxlovid prächtig verdient. Für 2023 rechnet Pfizer indes mit einem schleppenden Corona-Geschäft, viele Länder säßen noch auf genügend Impfstoff und Medikamenten, teilte der US-Konzern Ende Januar mit. Daher stellt sich Pfizer für 2023 auf einen deutlichen Umsatz- und Gewinnrückgang ein.

Biontech setzt abseits des Corona-Impfstoffs große Hoffnung in die Entwicklung neuer Therapien gegen Krebs. In Großbritannien wollen die Mainzer ein Forschungs- und Entwicklungszentrum zur Krebstherapie aufbauen. Für dieses Jahr erwartet das Unternehmen, aus einer ganzen Reihe an klinischen Studien in diesem Bereich neue Daten vorlegen zu können. Im Januar hatte Biontech zudem die Übernahme des auf künstliche Intelligenz spezialisierten britischen Start-ups InstaDeep angekündigt. Das Geschäft sollte früheren Angaben zufolge bis Ende März 2023 abgeschlossen sein./chs/DP/he


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
PFIZER INC. DL-,05 852009
Xetra
26,3800
EUR
+0,08
+0,30%
03.06.24
10:11:47
BIONTECH SE SPON. ADRS 1 A2PSR2
Xetra
93,2000
EUR
+0,95
+1,03%
03.06.24
10:10:56
Seitenanfang