Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8759 Volksbank eG Die Gestalterbank Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 24.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank eG
Die Gestalterbank

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

Alphabet

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Medienprüfer sehen Mängel bei Youtube-Transparenzangaben

04.07.2023 - 16:00:56
BERLIN (dpa-AFX) - Medienaufseher fordern von Youtube Nachbesserungen bei den Transparenzangaben auf der Video-Plattform. "Die Angaben sind erst nach mehreren Klicks erreichbar, und der Weg zu den Angaben erschließt sich den Nutzerinnen und Nutzern nicht ohne weiteres", teilten die Medienanstalten am Dienstag in Berlin mit.

Die Prüfer berufen sich auf die Regularien im Medienstaatsvertrag der Bundesländer zum Thema Transparenz. Youtube werde dem in formeller Hinsicht nicht gerecht. Der Konzern Google , zu dem Youtube gehört, sei aufgefordert worden, die festgestellten Verstöße innerhalb von vier Wochen ab Zugang des Bescheides nachzubessern.

Eine YouTube-Sprecherin teilte auf Anfrage mit: "Wir unterstützen die Intention des Medienstaatsvertrags, die Funktionsweise von Internetdiensten transparenter darzustellen." Man arbeite kontinuierlich daran, zu erläutern, welche Maßnahmen man treffe, um der Youtube-Community eine sichere Umgebung zur Verfügung zu stellen. "Wir werden die Entscheidung der Medienanstalten im Detail prüfen und dann über unsere nächsten Schritte entscheiden."

Die Direktorin der für Google zuständigen Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH), Eva-Maria Sommer, teilte mit: "Transparenzangaben sind eine wichtige Informationsquelle für die Nutzerinnen und Nutzer, um zu verstehen, wie Dienste funktionieren und Inhalte selektieren."

Nach Angaben der Medienanstalten ist es mit dieser Entscheidung das erste Mal, dass ein globaler sogenannter Medienintermediär - also eine Plattform - zur Einhaltung des medienrechtlichen Transparenzgebots aufgefordert wird. Die 14 Medienanstalten in den Bundesländern beaufsichtigen den privaten Rundfunk und Medieninhalte im Internet./rin/DP/ngu


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
ALPHABET INC.CL.A DL-,001 A14Y6F
Xetra
167,3200
EUR
-0,58
-0,35%
24.06.24
15:17:03
ALPHABET INC.CL C DL-,001 A14Y6H
Xetra
168,6000
EUR
-0,76
-0,45%
24.06.24
15:00:29
Seitenanfang