Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8291 Raiffeisenbank Mittelschwaben eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 02.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Mittelschwaben eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

QUALCOMM

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Smartphone-Schwäche trifft Chipkonzern Qualcomm

03.05.2023 - 22:51:02
SAN DIEGO (dpa-AFX) - Der Rückgang der Smartphone-Verkäufe schlägt auf das Geschäft des Chipkonzerns Qualcomm durch. Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 17 Prozent auf rund 9,3 Milliarden Dollar. Der Gewinn sackte um 42 Prozent auf 1,7 Milliarden Dollar (1,54 Mrd Euro) ab, wie Qualcomm am Mittwoch mitteilte.

Die Erlöse aus dem Smartphone-Geschäft sanken in dem Ende März abgeschlossenen zweiten Geschäftsquartal um 17 Prozent auf 6,1 Milliarden Dollar. Nach Berechnungen der Marktforschungsfirma IDC fiel der Smartphone-Absatz im vergangenen Vierteljahr um fast 15 Prozent. Von Qualcomm kommen die Modems zur Verbindung ins Mobilfunknetz in Telefonen vieler Anbieter sowie auch die Prozessoren zahlreicher Smartphones mit dem Google -Betriebssystem Android.

Bei Technik für Autos verbuchte Qualcomm ein Plus von 20 Prozent auf 447 Millionen Dollar. Der Konzern versucht, das Geschäft mit vernetzten und selbstfahrenden Autos zu einem weiteren Standbein zu machen.

Für das laufende Quartal stellte Qualcomm einen Umsatz zwischen 8,1 und 8,9 Milliarden Dollar in Aussicht. Analysten hatten mit mehr gerechnet. Die Aktie fiel im nachbörslichen Handel zeitweise um mehr als zwei Prozent./so/DP/he


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
QUALCOMM INC. DL-,0001 883121
Frankfurt
184,0000
EUR
-5,26
-2,78%
31.05.24
17:16:03
Seitenanfang