Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8426 Raiffeisenbank Südhardt eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 13.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Südhardt eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

SYMRISE AG INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

KORREKTUR: Sonderkosten lasten auf Symrise-Gewinn - Umsatzausblick bestätigt

02.08.2023 - 08:06:57
(Es wird im 2. Satz des 2. Absatzes klargestellt, dass Analysten mehr Umsatz erwartet hatten. Zudem wurde im 3. Absatz, 3. Satz, ein "Ohne" ergänzt. Im letzten Absatz wurde der Vorjahresnettogewinn berichtigt: 229 rpt 229)

HOLZMINDEN (dpa-AFX) - Eine schwächere Nachfrage nach Probiotika, Duftstoffen und Menthol drückt auf das Wachstum von Symrise . Eine rege Nachfrage nach Zusätzen für Haustiernahrung sowie für würzige Produkte und Getränke-Geschmacksstoffe konnte das nur bedingt auffangen, wenngleich das Unternehmen im ersten Halbjahr beim Wachstum deutlich besser abschnitt als der Konkurrent Givaudan . Auf den Gewinnen lasteten derweil Sonderkosten.

Die Erlöse stiegen im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 6,8 Prozent auf 2,4 Milliarden Euro, wie der Dax-Konzern am Mittwoch mitteilte. Analysten hatten mehr Umsatz auf dem Zettel. Aus eigener Kraft, also Wechselkurseffekte sowie Zu- und Verkäufe von Unternehmensteilen ausgeklammert, betrug das Plus 8 Prozent. Damit hat sich das Geschäft im zweiten Quartal abgekühlt, allerdings liegt das Unternehmen damit immer noch über seinem bestätigten Jahresziel eines organischen Wachstums um fünf bis sieben Prozent.

Vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) blieben von der Erlösen 18,5 Prozent hängen. Absolut sind das 446 Millionen Euro und damit gut 8 Prozent weniger als vor einem Jahr. Ohne negative Sondereffekte im Zusammenhang mit dem Stillstand einer US-Produktionsanlage infolge eines Feuers, Kosten in Verbindung mit einem Kartellverfahren gegen Duftstoffhersteller sowie Aufwendungen für eine Neuorganisation eines Unternehmensteils ergibt sich ein operatives Ergebnis von 475 Millionen Euro. Auch das ist aber etwas weniger als von Analysten erwartet.

Unter dem Strich verdienten die Niedersachsen 187,5 Millionen Euro, nach rund 229 Millionen vor einem Jahr./mis/zb/jha/


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
SYMRISE AG INH. O.N. SYM999
Xetra
110,8000
EUR
-2,10
-1,86%
13.06.24
16:09:36
Seitenanfang