Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9133 Westerwald Bank eG Volks- und Raiffeisenbank Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 03.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Westerwald Bank eG Volks- und Raiffeisenbank

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

NEW WORK SE NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

EQS-Adhoc: New Work SE: Delisting-Vereinbarung und angekündigtes Delisting-Erwerbsangebot (deutsch)

03.06.2024 - 10:39:14
New Work SE: Delisting-Vereinbarung und angekündigtes Delisting-Erwerbsangebot

^
EQS-Ad-hoc: New Work SE / Schlagwort(e): Delisting
New Work SE: Delisting-Vereinbarung und angekündigtes
Delisting-Erwerbsangebot

03.06.2024 / 10:38 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung
(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group
AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Ad hoc-Meldung der New Work SE: Abschluss einer Delisting-Vereinbarung mit
der Burda Digital SE und Ankündigung eines Delisting-Erwerbsangebots der
Burda Digital SE in Höhe von EUR 66,25 je New Work SE-Aktie

Hamburg, 3. Juni 2024

Die New Work SE (ISIN DE000NWRK013) hat heute eine Delisting-Vereinbarung
mit ihrer Großaktionärin, der Burda Digital SE, abgeschlossen, die circa
74,22 % der Aktien der New Work SE hält.

Auf der Grundlage dieser Delisting-Vereinbarung soll die Stellung eines
Antrags auf Widerruf der Zulassung der New Work SE-Aktien zum Handel im
regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse (sog.
Delisting) durch den Vorstand der New Work SE erfolgen. Darüber hinaus wird
die New Work SE alle zumutbaren Maßnahmen ergreifen, um die Einbeziehung der
New Work SE in den Freiverkehr zu beenden, soweit diese Einbeziehung auf
Antrag der New Work SE erfolgte.

Gemäß den Bestimmungen der Delisting-Vereinbarung wird die Burda Digital SE
heute die Entscheidung veröffentlichen, den Aktionären der New Work SE ein
unbedingtes öffentliches Delisting-Erwerbsangebot in Form eines Barangebots
zum Erwerb sämtlicher Aktien der New Work SE, die nicht bereits direkt von
der Burda Digital SE gehalten werden, gegen Zahlung einer Gegenleistung in
bar in Höhe von EUR 66,25 je New Work SE-Aktie zu unterbreiten. Nach
Einschätzung der Burda Digital SE entspricht dieser Angebotspreis - aufgrund
von relevanten Vorerwerben - dem gesetzlichen Mindestpreis für ein
Delisting-Erwerbsangebot gemäß § 39 Börsengesetz. Der endgültige Preis wird
von der Burda Digital SE nach Bestätigung von der Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in der Angebotsunterlage
veröffentlicht werden. Der Vorstand und der von dem Aufsichtsrat gebildete
Delisting-Ausschuss der New Work SE werden die Angebotsunterlage zum
öffentlichen Delisting-Erwerbsangebot der Burda Digital SE sorgfältig prüfen
und gemäß § 27 des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes eine gemeinsame
begründete Stellungnahme abgeben.

Die Delisting-Vereinbarung enthält zudem Bestimmungen zur ausdrücklichen
Unterstützung sämtlicher Leitlinien der am 11. Januar 2024 per Ad
hoc-Meldung veröffentlichen Geschäftsstrategie der New Work SE durch die
Burda Digital SE.

Nach Wirksamwerden des Widerrufs der Börsenzulassung werden die Aktien der
New Work SE nicht mehr an einem inländischen regulierten Markt oder einem
vergleichbaren Markt im Ausland zum Handel zugelassen sein und gehandelt
werden.


Ende der Insiderinformation

---------------------------------------------------------------------------

03.06.2024 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    New Work SE
                   Am Strandkai 1
                   20457 Hamburg
                   Deutschland
   Telefon:        +49 (0)40 419 131-793
   Fax:            +49 (0)40 419 131-44
   E-Mail:         ir@new-work.se
   Internet:       https://www.new-work.se
   ISIN:           DE000NWRK013
   WKN:            NWRK01
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
                   Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart,
                   Tradegate Exchange
   EQS News ID:    1915935




Ende der Mitteilung EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

1915935 03.06.2024 CET/CEST

°


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
NEW WORK SE NA O.N. NWRK01
Xetra
65,8000
EUR
+5,90
+9,85%
03.06.24
15:37:28
Seitenanfang