Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8887 Volksbank Dreiländereck eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 10.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Dreiländereck eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

CORTEVA INC. REGISTERED SHARES DL -,01

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Kabinett will hormonell wirkende Stoffe besser regulieren

15.11.2023 - 13:48:17
BERLIN (dpa-AFX) - Die Bundesregierung will stärker gegen Stoffe in Kosmetik und Spielzeug vorgehen, die wie Hormone wirken und krank machen können. So sollen diese Stoffe weiter reguliert werden und Bürgerinnen und Bürger besser über die bestehenden Risiken informiert werden, wie es in einem Fünf-Punkte-Plan heißt, den das Bundeskabinett am Mittwoch in Berlin beschloss. Dabei sei internationale Zusammenarbeit unverzichtbar. Die Bundesregierung unterstütze daher die Vorschläge der Europäischen Kommission, mit denen solche Stoffe leichter identifiziert, gekennzeichnet und reguliert werden könnten.

Die sogenannten endokrinen Disruptoren können sich in Lebensmitteln, Kosmetik, Spielzeug, Kleidung, Möbeln und praktisch fast allen Alltagsgegenständen befinden. Dem Fünf-Punkte-Plan zufolge können sie potenziell krebserregend, fortpflanzungsschädigend oder auf die Entwicklung störend wirken.

Die Verbraucherschutzzentrale schätzt die Gefahr durch die sogenannten endokrinen Disruptoren als sehr hoch ein. Wenn diese in sensiblen Entwicklungsphasen beispielsweise auf einen Embryo einwirken, können dadurch lebenslange irreversible Schäden ausgelöst werden, teilte eine Sprecherin auf Anfrage mit. Die Politik müsse die Verbraucherinnen und Verbraucher besser schützen. "Innerhalb der EU ist dringend eine Chemikalienpolitik notwendig, die den vorsorgenden Gesundheitsschutz vor den Profit stellt", so die Sprecherin./svv/DP/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
WACKER CHEMIE O.N. WCH888
Frankfurt
100,5000
EUR
+0,45
+0,45%
07.06.24
19:11:53
LANXESS AG 547040
Frankfurt
23,0600
EUR
-0,78
-3,27%
07.06.24
17:42:40
COVESTRO AG O.N. 606214
Frankfurt
48,3900
EUR
+1,42
+3,02%
07.06.24
16:02:42
CORTEVA INC. DL -,01 A2PKRR
Frankfurt
50,1000
EUR
+1,79
+3,71%
07.06.24
17:02:11
BAYER AG NA O.N. BAY001
Frankfurt
28,1950
EUR
-0,13
-0,44%
07.06.24
19:20:09
Seitenanfang