Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8906 Volksbank Ermstal-Alb eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 10.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Ermstal-Alb eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

SMA SOLAR TECHNOLOGY AG INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

AKTIE IM FOKUS: SMA Solar unter Druck wegen Solaredge - Minus aber halbiert

21.02.2024 - 11:35:04
FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Eine enttäuschende Umsatzprognose des US-Solarunternehmens Solaredge hat am Mittwoch den Kurs von SMA Solar nach unten gedrückt. Um bis zu 8,4 Prozent rutschten die Aktien ab, verringerten die Verluste aber auf zuletzt gut 4 Prozent. Die Papiere von Solaredge brachen im vorbörslichen US-Handel an der Nasdaq um 14 Prozent ein.

Beide Unternehmen fertigen Wechselrichter oder Inverter, mit denen photovoltaisch erzeugter Gleichstrom in Wechselstrom umgewandelt wird. Solaredge rechnet im laufenden ersten Quartal mit einem Umsatz von 175 bis 215 Millionen US-Dollar. Damit würde es die Markterwartung um bis zu gut 50 Prozent verfehlen. Entsprechend groß ist die Enttäuschung am Markt.

Die Enttäuschung dürfte auch deshalb so groß sein, weil es zuletzt noch ermutigende Nachrichten aus der Spezialbranche gegeben hatte. So hatte der US-Wechselrichterhersteller Enphase vor zwei Wochen zwar mit dem Umsatzziel für das erste Quartal ebenfalls enttäuscht, dies aber mit einer starken Marge im Schlussquartal 2023 aus Anlegersicht mehr als wettgemacht. Enphase-Aktien waren daraufhin am Berichtstag um 17 Prozent nach oben geschnellt und hatten die von SMA Solar und mit nach oben gezogen.

Spannend dürfte es nun am 29. Februar werden, wenn SMA Solar vorläufige, noch ungeprüfte Geschäftszahlen für 2023 und eine Prognose für 2024 veröffentlicht. Analyst Mengxian Sun von der Deutschen Bank rechnet damit, dass die Nordhessen sich zuletzt besser geschlagen haben als die Konkurrenz. Er hatte deshalb vor kurzem eine kurzfristige taktische Kaufempfehlung für die Papiere ausgesprochen - für die der Experte mittelfristig zum "Halten" rät./bek/tih/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
SOLAREDGE TECHN. DL-,0001 A14QVM
Frankfurt
43,2600
EUR
-1,02
-2,30%
07.06.24
16:24:28
SMA SOLAR TECHNOL.AG A0DJ6J
Frankfurt
46,5400
EUR
-0,42
-0,89%
07.06.24
15:40:13
Seitenanfang