Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent12715 Volksbank Sprockhövel eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 20.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Sprockhövel eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

SMA SOLAR TECHNOLOGY AG INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Günther: Milliardenzusagen für Intel Chance für Solarindustrie

20.06.2023 - 15:55:47
DRESDEN (dpa-AFX) - Sachsens Energieminister Wolfram Günther sieht die finanzielle Unterstützung der Intel -Chipfabrik in Magdeburg mit mehreren Milliarden Euro aus dem Klima- und Transformationsfonds als Chance für die Solarindustrie. Es sei ermutigendes Zeichen für die Zukunft der Branche, sagte der Grünen-Politiker am Dienstag. Was für Intel möglich sei, müsse auch für die Solarindustrie möglich sein.

Die Bundesregierung will die Intel-Ansiedlung mit 9,9 Milliarden Euro unterstützen - deutlich mehr als ursprünglich geplant. Wegen steigender Bau- und Energiekosten wird das Projekt teurer. Intel will nach dpa-Informationen einschließlich staatlicher Hilfen mehr als 30 Milliarden Euro investieren. Ursprünglich hatte das Unternehmen seine Investitionssumme mit mindestens 17 Milliarden Euro angegeben. In einer ersten Ausbaustufe sollen zwei Halbleiterwerke gebaut werden.

Günther argumentierte, auch der Aufbau einer Wasserstoffindustrie gehöre zu den Zielen des Klima- und Transformationsfonds. "Dass Intel jetzt mit Mitteln aus diesem Fonds unterstützt wird, legt die Karten neu." Die EU müsse auch Energiesouveränität erlangen.

In den vergangenen Jahren sei in Sachsen und Mitteldeutschland eine hochleistungsfähige, innovative Solarindustrie gewachsen. "Wir brauchen jetzt schnell die passenden Förderinstrumente, einen Schub, damit unsere Solarindustrie richtig skalieren kann, richtig wachsen kann." Es wäre eine vertane Chance, dies nicht zu tun./djj/DP/zb


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
SMA SOLAR TECHNOL.AG A0DJ6J
Xetra
30,7400
EUR
+2,12
+7,41%
20.06.24
11:59:38
INTEL CORP. DL-,001 855681
Xetra
28,6700
EUR
+0,02
+0,05%
20.06.24
11:53:14
Seitenanfang