Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9061 VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 01.07.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

NESTLE S.A. NAMENS-AKTIEN SF -,10

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

ROUNDUP: Preiserhöhungen liefern Nestle Rückenwind - Aktie steigt

25.04.2023 - 12:18:27
VEVEY (dpa-AFX) - Der Lebensmittelriese Nestle hat zum Jahresauftakt einen leichten Absatzrückgang durch Preiserhöhungen mehr als wettgemacht. Zudem verkleinerte sich das Minus der Verkaufsmenge im ersten Quartal auf 0,5 Prozent von 2,6 Prozent im Schlussquartal 2022. Damit schnitt das Unternehmen besser ab, als Analysten es erwartet hatten. Die Aktie legte am Dienstag um gut ein Prozent zu.

Einbußen gab es unter anderem bei Flaschenwasser, Fertiggerichten und Milchprodukten, während der Bereich Süßwaren deutlich zulegte. Der Haustierboom sorgte zudem weiter für eine steigende Nachfrage nach Tierfutter (plus 3,5 Prozent). So ergab sich der insgesamt vergleichsweise kleine Rückgang von 0,5 Prozent.

Über den gesamten Konzern hinweg erhöhte Nestle wegen gestiegener Kosten die Preise um 9,8 Prozent. "Bemühungen zur Portfoliooptimierung und eine verantwortungsvolle Preisgestaltung trugen dazu bei, den anhaltenden Druck durch zwei Jahre Kosteninflation auszugleichen", sagte Konzernchef Mark Schneider laut Mitteilung.

Die Preissensitivität der Kunden und deren Bereitschaft, auf günstigere Alternativprodukte auszuweichen, schienen eher begrenzt zu sein, was ein weiteres Mal die starke Preissetzungsmacht von Nestle und die Attraktivität der Konzernmarken demonstriere, schrieben die Experten von Vontobel.

Laut den Analysten von Baader Helvea lässt das erste Quartal vermuten, dass das Schlussviertel 2022 den Tiefpunkt bezüglich der Absatzentwicklung markiert hat.

Das organische Wachstum, also Wechselkurseffekte und Zu- und Verkäufe von Unternehmensteilen ausgeklammert, erreichte von Januar bis März 9,3 Prozent. Dabei habe die Tierfuttermarke Purina am meisten zum Wachstum beigetragen, hieß es.

Der Quartalsumsatz belief sich auf 23,5 Milliarden Schweizer Franken (24 Mrd Euro) nach 22,2 Milliarden im Vorjahreszeitraum. Negative Wechselkurseffekte belasteten dabei, weshalb sich ein nominales Umsatzwachstum von 5,6 Prozent ergab. Analysten hatten im Mittel Erlöse von 23,2 Milliarden Franken erwartet.

Gewinnzahlen gibt Nestle zum ersten Quartal nicht bekannt. Das Unternehmen erwartet für das Gesamtjahr aber - wie bereits bekannt - ein organisches Wachstum zwischen 6 und 8 Prozent sowie eine Gewinnmarge vor Zinsen und Steuern von 17,0 bis 17,5 Prozent. Hier sieht Nestle sich auf Kurs./tv/tt/AWP/mis/men/jha/


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
NESTLE NAM. SF-,10 A0Q4DC
Hamburg
0,0000
EUR
±0,00
±0,00%
01.07.24
00:53:42
Seitenanfang