Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8437 VR-Bank Vilshofen-Pocking eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 16.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR-Bank Vilshofen-Pocking eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

TUI AG NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

AKTIE IM FOKUS: Bezugsrechte von Tui am letzten Handelstag unter Druck

12.04.2023 - 10:43:07
LONDON/FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien von Tui stehen zur Wochenmitte im Fokus. Denn an diesem Mittwoch endet der Handel mit den Bezugsrechten aus der Kapitalerhöhung des Reisekonzerns. Am Vormittag im Xetra-Haupthandel fiel der Preis der Bezugsrechte um mehr als ein Drittel auf 1,21 Euro im Vergleich zum Xetra-Schluss am Vortag - und setzte damit die starken Schwankungen im bisherigen Handelsverlauf fort.

An der Londoner Börse, wo der weitaus größte Teil der Bezugsrechte und auch der Tui-Aktien gehandelt wird, fiel der Tui-Kurs um 1,6 Prozent auf 5,77 Pfund. Mit Beginn der Kapitalerhöhung Ende März waren die Papiere unter die 10-Pfund-Marke eingebrochen, im Tief bis auf rund 5,40 Pfund.

Analyst Jamie Rollo von der Investmentbank Morgan Stanley hatte am Vortag geraten, Tui-Aktien weiterhin zu meiden. Der Experte rechnet mit einer schwachen Aufnahme der neuen Aktien durch Investoren. Der stark gefallene Preis für die Bezugsrechte dürfte ihm in dieser Hinsicht recht geben. Die Folge sei ein großer Überhang an Aktien, was zukünftig latent auf den Aktienkurs drücke, so Rollo.

Bislang verlief das Geschäft mit den Bezugsrechten am deutschen Markt sehr volatil. Am ersten Handelstag auf Xetra Ende März stieg der Preis von 5,55 Euro auf bis zu 6,99 Euro. Anschließend ging es unter starken Schwankungen bis auf 84 Cent bergab. Am Donnerstag vor dem langen Osterwochenende schoss der Preis um fast 160 Prozent nach oben auf 2,87 Euro, am Dienstag ging es wieder um rund 35 Prozent abwärts. Börsentäglich wechselten auf Xetra im Schnitt knapp fünf Millionen Bezugsrechte die Besitzer.

Dem Prospekt zur Kapitalerhöhung zufolge endet der Bezugsrechtehandel an den Börsenplätzen Frankfurt und Hannover bereits am Mittag. An der Londoner Börse werden die Papiere dagegen bis zum Handelsschluss umgesetzt./bek/gl/ngu

-----------------------
dpa-AFX Broker - die Trader News von dpa-AFX
-----------------------


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
TUI AG NA O.N. TUAG50
Frankfurt
6,8160
EUR
-0,25
-3,59%
14.06.24
21:25:44
Seitenanfang