Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9061 VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 30.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

THYSSENKRUPP NUCERA AG&CO.KGAA INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Wasserstoffrat begrüßt Fortschreibung von Wasserstoff-Strategie

26.07.2023 - 12:08:02
BERLIN (dpa-AFX) - Der Nationale Wasserstoffrat (NWR) hat die Fortschreibung der Nationalen Wasserstoffstrategie durch die Bundesregierung begrüßt. "Wasserstoff hat eine immense industrie- und technologiepolitische Bedeutung", betonte die Vorsitzende des Expertengremiums, Katherina Reiche, am Mittwoch. "Nur mit Wasserstoff können wir Wertschöpfungsketten erhalten und dafür sorgen, dass Schlüsselindustrien in Deutschland bleiben."

Das Bundeskabinett hatte am Vormittag die Fortschreibung verabschiedet. Darin wird unter anderem das Ziel für die heimische Wasserstoff-Produktion bis 2030 von bislang 5 Gigawatt Erzeugungskapazität auf 10 Gigawatt verdoppelt. Der restliche Bedarf soll durch Einfuhren gedeckt werden, dazu soll eine eigene Importstrategie entstehen.

Die Transformation hin zu klimaneutraler Produktion hänge von der ausreichenden Verfügbarkeit von Wasserstoff zu wettbewerbsfähigen Konditionen ab, sagte Reiche. "Unternehmen investieren nur dann, wenn sie langfristige Planungssicherheit haben. Wir müssen daher bereits jetzt über das Jahr 2030 hinausblicken."

Der Nationale Wasserstoffrat berät die Bundesregierung in Sachen Wasserstoff. Ihm gehören derzeit 25 Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft an. Vorsitzende ist die Chefin des zum Energiekonzern Eon gehörenden Energiedienstleisters Westenergie, Katherina Reiche./tob/DP/zb


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
THYSSENKRUPP NUCERA O.N. NCA000
Xetra
9,0650
EUR
-0,13
-1,41%
28.06.24
17:35:25
THYSSENKRUPP AG O.N. 750000
Xetra
4,0380
EUR
+0,05
+1,18%
28.06.24
17:35:06
E.ON SE NA O.N. ENAG99
Xetra
12,2550
EUR
-0,13
-1,05%
28.06.24
17:35:16
Seitenanfang