Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8982 Volksbank Raiffeisenbank Regensburg-Schwandorf eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 02.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Raiffeisenbank Regensburg-Schwandorf eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

COMCAST CORP. REG. SHARES CLASS A DL -,01

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

ROUNDUP: Prime Video statt Sky: Amazon sichert sich TV-Rechte für Wimbledon

14.12.2023 - 09:33:34
BERLIN (dpa-AFX) - Das berühmteste Tennisturnier der Welt wird ab dem kommenden Jahr in Deutschland von Prime Video im Internet-TV übertragen. Amazon hat sich nach eigenen Angaben erstmals die Medien-Rechte für Wimbledon gesichert und zeigt das Grand-Slam-Turnier in London auf seinem kostenpflichtigen Online-Portal. Der Kontrakt läuft bis 2027 und gilt auch für Österreich. Bisher lief das Rasen-Turnier hierzulande beim Pay-TV-Sender Sky.

"Wir sind stolz darauf, allen Prime-Mitgliedern die exklusive Berichterstattung der Championships ohne zusätzliche Kosten zu ihrer Mitgliedschaft anbieten zu können", sagte Amazon-Manager Alex Green in einer Mitteilung. Das dafür notwendige Prime-Abonnement kostet derzeit 8,99 Euro im Monat oder 89,90 Euro im Jahr.

Das Team für Moderation und Kommentierung steht noch nicht fest und soll laut Amazon in den kommenden Monaten bekannt gegeben werden. Bisher hat Prime Video als Live-Sport nur Fußballspiele der Champions League im Angebot.

Sky verliert damit ein wichtiges TV-Recht, nachdem der Pay-TV-Anbieter zuletzt sein Tennisangebot durch den Kauf der Lizenz für die Damen-Turniere der WTA aufgestockt hatte. "Bei Wimbledon haben wir uns dazu entschieden, die Rechte nicht zu verlängern", sagte ein Sky-Sprecher. "Doch mit der Verlängerung der ATP-Rechte und dem neuen Erwerb der WTA-Rechte sind wir mehr denn je Tennissender Nummer 1 in Deutschland." Sky biete im kommenden Jahr mehr als 80 Turniere und über 4000 Spiele.

Zuletzt hatte sich überraschend der Online-Sender Sportdeutschland-TV die Rechte für die US Open gesichert und wird das Grand-Slam-Turnier in New York vom 28. August bis 10. September kostenpflichtig übertragen. Die Rechte für die French Open und die Australian Open liegen hierzulande beim US-Unternehmen Discovery, das die beiden Grand-Slam-Turniere unter anderem über seinen Spartensender Eurosport ausstrahlt./mrs/DP/stk


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
COMCAST CORP. A DL-,01 157484
Xetra
36,1350
EUR
+0,58
+1,65%
31.05.24
17:35:30
AMAZON.COM INC. DL-,01 906866
Xetra
161,0600
EUR
-5,38
-3,23%
31.05.24
17:37:02
Seitenanfang