Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent12924 Volksbank Heinsberg eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 28.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Heinsberg eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

ADIDAS AG NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

'FT': Abverkauf der Yeezy-Schuhe beschert Adidas überraschend hohe Nachfrage

24.07.2023 - 09:06:04
LONDON/HERZOGENAURACH (dpa-AFX) - Adidas ist mit dem ersten Verkauf der Yeezy-Sportschuhe nach dem Ende der Partnerschaft mit dem Rapper Kanye West laut einem Pressebericht auf eine rege Nachfrage gestoßen. Zum 2. Juni und damit gegen Ende der Aktion habe Adidas Bestellungen im Wert von mehr als 508 Millionen Euro für etwa 4 Millionen Paar Turnschuhe erhalten, berichtete die "Financial Times" am Montag und berief sich dabei auf mit der Sache vertraute Personen. Die Nachfrage habe die optimistischsten Prognosen des Konzerns übertroffen, hieß es weiter. Ein Adidas-Sprecher lehnte eine Stellungnahme ab, da sich der Konzern kurz vor der Veröffentlichung seiner Quartalszahlen befinde.

Adidas sei nicht in der Lage gewesen, alle Bestellungen zu erfüllen, vor allem bei bestimmten Größen und Modellen, schreibt das Blatt. Die Kunden mussten sich im Voraus online registrieren und ihre Bestellungen für bestimmte Modelle aufgeben. Während sich der Wert der eingegangenen Bestellungen auf über 508 Millionen Euro belief, habe der Nettoumsatz jedoch niedriger gelegen, zitierte die Zeitung Mitarbeiter.

Der Hersteller hatte den Verkauf von Yeezy-Sneakern im Oktober eingestellt, nachdem er seine hochprofitable Partnerschaft mit dem Modedesigner und Rapper West - jetzt bekannt als Ye - nach dessen antisemitischen Äußerungen beendet hatte. Sollte der Verkauf der Lagerbestände ausbleiben, rechnete Adidas mit einem Umsatzverlust von rund 1,2 Milliarden Euro und einer Belastung des Betriebsergebnisses von rund 500 Millionen Euro. Im Zuge des Abverkaufs kündigte der Konzern im Mai an, einen "signifikanten Betrag" an ausgewählte Organisationen zu spenden, die sich gegen Diskriminierung und Hass, einschließlich Rassismus und Antisemitismus, einsetzen./stw/ngu/jha/


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
ADIDAS AG NA O.N. A1EWWW
Xetra
223,3000
EUR
+0,70
+0,31%
28.06.24
12:59:59
Seitenanfang