Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8579 Raiffeisenbank DreiFranken eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 23.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank DreiFranken eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

AIXTRON SE NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Aixtron: Sicherheitsmechanismus an Maschinen sollte Exportlizenzen ermöglichen

27.04.2023 - 15:53:36
HERZOGENRATH (dpa-AFX) - Der Anlagenbauer für die Chipindustrie Aixtron gibt sich zuversichtlich, mit von Behörden geforderten Nachbesserungen an seinen Maschinen ausstehende Exportlizenzen zu erhalten. Diese hätten zusätzliche Schutzmechanismen verlangt, damit sie nur dafür verwendet werden könnten, wofür sie auch bestellt worden seien, sagte Aixtron-Chef Felix Grawert am Donnerstagnachmittag in einer Telefonkonferenz mit Analysten. Das sei im ersten Quartal umgesetzt worden. Daher dürften die fehlenden Ausfuhrgenehmigungen kurzfristig erteilt werden. Konkret rechnet Grawert mit einem größeren Teil der Lizenzen binnen eines Quartals, spätestens bis Jahresende aber sollte das Problem gelöst sein.

Während der Auftragseingang im ersten Quartal gewachsen war, hatte das Fehlen der Exportlizenzen den Umsatz und den Gewinn schwer belastet. Grawert sprach von Erlösen von rund 70 Millionen Euro, die dadurch im ersten Jahresviertel nicht realisiert werden konnten. Der Umsatz sei aber nicht verloren, sondern verschiebe sich nur, betonte er. Die Aixtron-Aktien notierten am Nachmittag weiter mit mehr als sieben Prozent im Minus.

Angesichts der Äußerungen des Aixtron-Chefs dürften sich indes einige Marktsorgen bestätigen, dass die zuständigen Stellen mittlerweile genauer hinschauen, welche Anlagen etwa nach China geliefert werden.

So sehen sich westliche Chipindustrieausrüster wie etwa ASML vermehrt mit strikten Auflagen aus den USA und anderen Ländern konfrontiert. Erst im März schränkten die Niederlande den Export bestimmter Maschinen zur Produktion modernster Mikrochips nach China ein und verwiesen dabei auf die "(inter)nationale Sicherheit" als Grund./mis/nas/he


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
AIXTRON SE NA O.N. A0WMPJ
Xetra
18,6200
EUR
-0,51
-2,67%
21.06.24
17:42:30
Seitenanfang