Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8579 Raiffeisenbank DreiFranken eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 16.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank DreiFranken eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

AIXTRON SE NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Bayern investiert Hunderte Millionen Euro in Chipherstellung

23.05.2023 - 14:30:54
MÜNCHEN (dpa-AFX) - In Bayern sollen nach Angaben von Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) in den nächsten Jahren zwei Milliarden Euro in Industriestandorte zur Herstellung von Halbleitern und anderen Mikroelektronik-Bauteilen investiert werden. Von der Investitionssumme würden 900 Millionen Euro staatlich gefördert. Der Löwenanteil kommt vom Bund. Bayern ist laut Aiwanger mit rund 270 Millionen Euro dabei, die in den nächsten Jahren fließen sollen. Das Kabinett gab die Mittel mit seiner Entscheidung vom Dienstag frei. Zusammen mit weiteren Projekten investiere der Freistaat sogar 400 Millionen Euro in diesen Bereich der High-Tech-Förderung.

"Der Freistaat stellt damit in einer geopolitisch unsicheren Zeit die Weichen, um Technologieführer zu bleiben und beugt der Abwanderung von Know-How und Arbeitsplätzen ins Ausland vor", heißt es in einer Mitteilung der Staatskanzlei. Vor einiger Zeit hätten auch bei großen bayerischen Autoherstellern die Bänder stillgestanden, weil die Versorgung mit Halbleitern nicht mehr gewährleistet gewesen sei, sagte Aiwanger.

"Zwei Drittel der Mikrochipproduktion der Welt sitzen in Taiwan", sagte Aiwanger. Nur zehn Prozent seien in Europa angesiedelt. Ziel Europas sei es, auf 20 Prozent zu kommen. Notwendig sei aber auch die Kooperation mit asiatischen Herstellen, neben Taiwan etwa auch in Südkorea. Wenn sich die politische Lage mit China und Taiwan zuspitze, könne es zu Ausfällen in Bayern kommen. "Dann wird uns das mindestens so treffen wie die Energiekrise im Zuge des Ukraine-Krieges", sagte der Minister.

Deshalb müsse Bayern selbst tun, was getan werden kann. Bayerische Firmen hätten sich für zahlreiche Projekte, die vom Bund ausgerufen worden seien, beworben. 14 von 26 Projekten seien nach Bayern geholt worden, sagte Aiwanger. Es gehe darum, selbst im Freistaat zu produzieren, aber auch zu forschen und zu entwickeln./dm/had/DP/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
WACKER CHEMIE O.N. WCH888
Frankfurt
96,0400
EUR
-1,56
-1,60%
14.06.24
14:44:38
SILTRONIC AG NA O.N. WAF300
Frankfurt
75,6500
EUR
-0,90
-1,18%
14.06.24
09:03:09
INFINEON TECH.AG NA O.N. 623100
Frankfurt
36,5600
EUR
-1,37
-3,61%
14.06.24
17:42:02
AIXTRON SE NA O.N. A0WMPJ
Frankfurt
20,5000
EUR
-0,63
-2,98%
14.06.24
17:23:50
Seitenanfang