Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8187 Volksbank Dresden-Bautzen eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 13.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Dresden-Bautzen eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

BASLER AG INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

AKTIE IM FOKUS: Basler sorgt mit enttäuschendem Ausblick für Kurssturz

30.03.2023 - 11:35:48
FRANKFURT (dpa-AFX) - Ein schwacher Ausblick hat die Basler-Aktien am Donnerstag auf Talfahrt geschickt. Mit einem Tagestief von 22,10 Euro sackte der Kurs am Vormittag auf das niedrigste Niveau seit September 2022. Zuletzt betrug der Abschlag 17 Prozent, womit sich der jüngste Abwärtstrend beschleunigte. "Alles in allem ein enttäuschender Bericht", kommentierte ein Händler die Nachrichten des Bildverarbeitungsspezialisten.

Das Unternehmen rechnet 2023 wegen einer abgekühlten Nachfrage mit einem deutlichen Umsatzrückgang. Laut Thibauld Morel vom Investmenthaus Bryan Garnier liegt die Prognose deutlich unter den Erwartungen, denn der Markt habe mit einem Anstieg der Erlöse gerechnet statt mit einem Rückgang. Auch das Ziel für das operative Ergebnis liege klar unter den Erwartungen. Morel verwies allerdings auch darauf, dass das Management sich bereits seit einiger Zeit zunehmend vorsichtig zum Geschäftsverlauf äußere.

Mit dem aktuellen Kurssturz knüpfen die Basler-Papiere an eine Verlustserie an, die bereits seit Mitte Januar andauert. Seit dem seinerzeit erreichten Zwischenhoch haben sie mehr als 40 Prozent eingebüßt. Vom bisherigen Rekord bei 58,13 Euro aus dem November 2021 sind sogar 60 Prozent dahin.

Damals lief es für den Konzern noch stark, der Gewinn stieg 2021 deutlich. Doch dann verdüsterten sich die Aussichten stetig. Schon der Ausblick für 2022 enttäuschte. Und nun stellte Basler den Markt auch mit seinen Zielen für das laufende Jahr nicht zufrieden.

Auch Jefferies-Analyst Martin Comtesse bemängelte die Ziele des Konzerns und sprach von einer Enttäuschung sowohl auf der Umsatz- als auch der Gewinnseite. Die schwache Auftragsdynamik dauere offenbar an, wofür der Experte Verzögerungen in der Halbleiter- und Unterhaltungselektronikbranche in Asien und den USA verantwortlich macht. Der Auftragsbestand bei Basler dürfte sich nunmehr in den kommenden Wochen abbauen, glaubt Comtesse. Daher ist für ihn aktuell die wichtigste Frage, "wie stark die Auftragsdynamik in der zweiten Jahreshälfte anziehen wird".

Für Bryan-Garnier-Experte Morel hat Basler aktuell auch mit den starken Schwankungen im wichtigen chinesischen Markt zu kämpfen, wo der lokale Wettbewerb zunehme. Auch die Aussichten über das laufende Jahr hinaus hält der Analyst nicht unbedingt für sicher: Damit der Konzern seine bestätigten mittelfristigen Umsatzziele bis 2025 tatsächlich erfüllen könne, müsste der Markt in der zweiten Jahreshälfte wieder in Fahrt kommen und in den Folgejahren stetig mit einer normalisierten Wachstumsrate zulegen, so Morel./tav/tih/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
BASLER AG O.N. 510200
Xetra
11,8400
EUR
-0,40
-3,27%
13.06.24
11:23:25
Seitenanfang