Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8834 Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG (vvrb.de) Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 03.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG (vvrb.de)

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

ATOSS SOFTWARE SE INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

ROUNDUP: Atoss hebt die Prognose an - Aktie legt deutlich zu

18.07.2023 - 09:38:03
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Personalsoftware-Spezialist Atoss hat sich nach guten Geschäften im ersten Halbjahr höhere Ziele für das laufende Jahr gesetzt. Sowohl der Umsatz als auch die Marge sollen höher ausfallen. Aus Analystensicht ist das neue Ziel aber noch zurückhaltend. An der Börse kamen die Nachrichten am Dienstag gut an. Mit einem Plus von 3,1 Prozent setzten sich Atoss-Aktien zu Handelsbeginn an die Spitze des SDax . Auf Jahressicht verbuchen sie einen Zuwachs von fast 54 Prozent.

Mit Blick auf das Zahlenwerk sprach Jefferies-Analyst Henrik Paganetty von einem "starken Wachstum", das seine Erwartungen für das zweite Quartal übertroffen habe. Gleiches gelte für die Marge des operativen Ergebnisses. Etwas schwächer als im Vorjahr sei hingegen der Auftragseingang ausgefallen. Die neue Prognose decke sich zwar mit seinen Erwartungen. "Wir glauben jedoch, dass sie eher konservativ ist, da das zweite Halbjahr in Bezug auf Umsatz und Marge in der Regel stärker ist als das erste", so Paganetty.

Konkret soll der Umsatz im laufenden Geschäftsjahr statt 135 Millionen nun mindestens 142 Millionen betragen, wie das Unternehmen am Montag nach Börsenschluss mitgeteilt hatte. Davon sollen 30 (zuvor jedenfalls 27) Prozent als Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) übrigbleiben.

Neue Zuversicht schöpft Atoss auch wegen des Geschäfts im ersten Halbjahr. Demnach steigerte das Unternehmen in den ersten sechs Monaten nach vorläufigen Berechnungen seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 37 Prozent auf 73 Millionen Euro. Im Bereich Software legte der Erlös sogar um 42 Prozent zu. Von dem Konzernumsatz blieben 33 Prozent als operativer Gewinn (Ebit) beim Unternehmen hängen. Ein Jahr zuvor lag die Marge mit 26 Prozent noch deutlich niedriger.

Für 2025 peilt Atoss weiter einen Umsatz von 190 Millionen Euro und eine operative Marge von über 30 Prozent an. Die vollständigen Quartalszahlen sollen am 24. Juli veröffentlicht werden.

Unterdessen will das Management die Rechtsform des Unternehmens von einer Aktiengesellschaft nach deutschem Recht in eine Europäische Aktiengesellschaft (SE) ändern. Dies habe der Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen. Die Aktionäre sollen darüber auf der Hauptversammlung im kommenden Jahr abstimmen./jcf/mne/jha/


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
ATOSS SOFTWARE SE INH O.N 510440
Frankfurt
233,0000
EUR
+6,00
+2,64%
03.06.24
08:24:54
Seitenanfang