Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8887 Volksbank Dreiländereck eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 15.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Dreiländereck eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

BASF SE NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Ifo-Institut: Stimmung in der Chemie hellt sich weiter auf

19.04.2023 - 08:24:31
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Nach vielen schwierigen Monaten mit Belastungen durch hohe Energiepreise und einer schwachen Nachfrage im Sog einer trägen Weltwirtschaft blickt die Chemieindustrie zuversichtlicher in die Zukunft. Das Ifo-Geschäftsklima in der Branche hellte sich im März weiter auf, und zwar von minus 17,9 Punkten im Februar auf minus 10,5 Punkte, wie das Ifo-Institut auf Basis einer Umfrage am Mittwoch in München mitteilte. Verbessert hätten sich dabei vor allem die Geschäftserwartungen, die erstmals seit März 2022 einen Wert über null erreicht hätten. Auch die aktuelle Lage beurteilten weniger Unternehmen als schlecht. "In wichtigen Abnehmerbranchen wie Gummi- und Kunststoffverarbeitung, Autoindustrie und Bauhauptgewerbe scheint sich die Konjunktur zu stabilisieren", sagte Ifo-Branchenexpertin Anna Wolf.

Angesichts der verbesserten Nachfrageerwartungen wollten mehr Unternehmen ihre Produktion ausweiten, hieß es weiter. Dabei rechneten auch mehr Firmen mit Preissenkungen für ihre Produkte, da die internationale Wettbewerbsposition sich weiter verschlechtert habe. "Das kann die Nachfrage ankurbeln, belastet aber ihre ohnehin schon angespannte Ertragslage noch weiter", sagt Wolf.

Die deutsche Chemieindustrie war ab dem Frühjahr 2022 teils in schweres Fahrwasser geraten durch den rasanten Anstieg der Energie- und Gaspreise infolge des Krieges Russlands gegen die Ukraine. Mittlerweile hat sich die Lage an den Energiemärkten aber beruhigt. Allerdings bekommt die Branche vor allem seit Herbst eine sehr schwache Nachfrage zu spüren. Wegen Lieferengpässen hatten viele Kunden zuvor die Lager stark gefüllt. In dieser Situation brach dann auch noch die Konsumlaune ein, die Verbraucher wurden angesichts hoher Inflation und ungewisser Wirtschaftsaussichten bei Anschaffungen vorsichtiger./mis/nas/men


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
WACKER CHEMIE O.N. WCH888
Frankfurt
96,0400
EUR
-1,56
-1,60%
14.06.24
14:44:38
LANXESS AG 547040
Frankfurt
21,8100
EUR
-0,27
-1,22%
14.06.24
18:03:36
EVONIK INDUSTRIES NA O.N. EVNK01
Frankfurt
18,1850
EUR
-0,56
-3,01%
14.06.24
18:40:47
COVESTRO AG O.N. 606214
Frankfurt
50,6200
EUR
-0,36
-0,71%
14.06.24
14:43:12
BASF SE NA O.N. BASF11
Frankfurt
44,3550
EUR
-1,14
-2,52%
14.06.24
19:44:10
Seitenanfang