Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8949 Volksbank Lüneburger Heide eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 26.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Lüneburger Heide eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG STAMMAKTIEN

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

BMW beschließt weiteres Aktienrückkaufprogramm über 2 Milliarden Euro

03.05.2023 - 18:05:34
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Autobauer BMW will eigene Aktien im Wert von weiteren zwei Milliarden Euro zurückkaufen. Der Erwerb soll im Anschluss an das erste Aktienrückkaufprogramm dieser Art starten, wie der Dax -Konzern am Mittwochabend mitteilte. Derzeit läuft noch ein Programm, mit dem die Münchener ebenfalls für bis zu zwei Milliarden Euro Aktien erwerben wollen.

Mit dem zweiten Rückkauf sollen auch wieder die im Dax notierten Stammaktien und Vorzugsaktien erworben werden, bei den Vorzügen gilt aber eine Grenze von bis zu 350 Millionen Euro. Der nun angekündigte Rückkauf soll spätestens bis Ende 2025 abgeschlossen sein. Die Aktien will BMW hauptsächlich einziehen, sie können aber auch für Beschäftigte des Konzerns als Vergütung verwendet werden. Unternehmen verwenden Aktienrückkäufe oft, um die am Kapitalmarkt viel beachtete Kennziffer des Gewinns je Aktie zu steigern. Der Gesamtgewinn verteilt sich dadurch auf weniger Anteilscheine./men/he


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
BAY.MOTOREN WERKE AG ST 519000
Xetra
87,5400
EUR
-2,70
-2,99%
26.06.24
15:12:15
Seitenanfang