Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9035 VR Bank Bayern Mitte eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 16.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank Bayern Mitte eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

BAYWA AG VINK. NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Deutsche Solarfirmen protestieren gegen antichinesische EU-Strafzölle

13.03.2024 - 10:13:28
BERLIN (dpa-AFX) - Eine Allianz überwiegend deutscher Unternehmen aus der Solar-Branche protestiert gegen befürchtete Strafzölle der EU auf chinesische Solarmodule. Protektionistische Maßnahmen würden die Inflation der Energiekosten weiter anheizen, Lieferketten stören und Arbeitsplätze gefährden, teilte die Allianz "Solar Economy Europe" am Mittwoch in Berlin mit.

Zu den 15 Mitgliedern zählen unter anderem die Solarsparte des Energieversorgers EnBW , der Projektentwickler Baywa r.e., der schwedische Energiekonzern Vattenfall, sowie der dänische Projektentwickler GreenGo Energy.

Die beteiligten Unternehmen warnen allgemein vor Protektionismus, ohne China im Zusammenhang mit der derzeitigen Diskussion namentlich zu erwähnen. Der politische Anlass ist jedoch offensichtlich: Ein großer Teil der in Europa verbauten Solarmodule wird in China produziert, zudem sind mehrere europäische Hersteller trotz anhaltenden Solarbooms in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten. Chinesische Firmen haben wegen ihrer sehr viel größeren Produktionskapazitäten Kostenvorteile, zudem sind die Energiepreise in Europa erheblich höher als in China. Deswegen wird in der EU seit Monaten über mögliche Strafzölle auf chinesische Module diskutiert.

"Wachsende protektionistische Tendenzen" bedrohten die europäischen CO2-Einsparungsziele, heißt es in der Mitteilung. Die Firmen sprechen sich für freien Handel aus. "Wir begrüßen es, dass sich die EU-Kommission vor wenigen Tagen ausdrücklich gegen Handelsbarrieren auf PV-Produkte positioniert hat", lobte der Chef der Baywa r.e., Matthias Taft. "Zölle würden in diesem entscheidenden Jahrzehnt für die Energiewende den Ausbau der erneuerbaren Energien enorm einschränken".

Auch der Chef der Projektentwicklung PV bei EnBW, Thorsten Jörß, warnte vor erneuten protektionistischen Maßnahmen: "Um die Klimaschutzziele zu erreichen, müssen wir den Ausbau der solaren Energieerzeugung zügig vorantreiben. Weitere Verzögerungen und Rückschläge darf es hier nicht geben."

Der Zusammenschluss beruft sich auf historische Erfahrungen. Die in den Jahren 2012 und 2013 verhängten Strafzölle gegen Solarkomponenten aus China hätten damals Arbeitsplätze in der europäischen Solarwirtschaft vernichtet. Außerdem habe es durch die Zölle der EU einen Einbruch neu installierter Solarmodule gegeben, heißt es in der Mitteilung./tre/DP/stk


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
SMA SOLAR TECHNOL.AG A0DJ6J
Frankfurt
41,1600
EUR
-1,00
-2,37%
14.06.24
16:17:29
ENBW ENERGIE BAD.-WUE. ON 522000
Frankfurt
69,8000
EUR
+1,40
+2,05%
14.06.24
08:00:34
BAYWA AG VINK.NA. O.N. 519406
Frankfurt
20,4500
EUR
+0,15
+0,74%
14.06.24
19:00:37
Seitenanfang