Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent10068 VR Bank Westküste eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 27.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank Westküste eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

CEWE STIFTUNG & CO. KGAA INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

ROUNDUP: Cewe legt zum Jahresauftakt zu

11.05.2023 - 09:57:52
OLDENBURG (dpa-AFX) - Der Foto-Dienstleister Cewe ist mit Zuwächsen in das neue Jahr gestartet. Das Unternehmen profitierte von einer steigenden Nachfrage nach seinen Foto-Büchern. Dabei sieht Cewe bislang keine Auswirkungen der hohen Inflation auf das Bestellverhalten der Kunden. Die Prognose bekräftigte Cewe. Die Aktie legte am Donnerstag zum Handelsbeginn um knapp ein Prozent zu.

Analyst Volker Bosse von der Baader Bank bezeichnete den Quartalsbericht in einer ersten Reaktion als sehr stark. Die Zahlen lägen über den Erwartungen. Der Umsatz des Fotodienstleisters sei der höchste, jemals in einem ersten Quartal erzielte.

Der Umsatz von Cewe legte im ersten Quartal um 13,5 Prozent auf 157,7 Millionen Euro zu, wie das Unternehmen in Oldenburg mitteilte. Dabei setzte das Unternehmen knapp zehn Prozent mehr Fotobücher ab als im Vorjahr. Aber auch der kommerzielle Online-Druck wuchs. Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen legte von 2,1 Millionen auf 5,1 Millionen Euro zu, wesentlich getragen von der Sparte Foto-Finishing. Das Ergebnis nach Steuern stieg von knapp 1,2 Millionen auf 3,3 Millionen Euro.

"Das umsatzstärkste erste Quartal der Unternehmensgeschichte ist ein
vielversprechender Jahresauftakt", kommentierte die neue Vorstandsvorsitzende der Cewe Stiftung Yvonne Rostock. Das Unternehmen liege auf Kurs, seine Jahresziele zu erreichen: Das Management prognostiziert für 2023 weiterhin einen Gruppenumsatz in einer Bandbreite von 720 bis 780 Millionen Euro sowie ein Ebit von 70 bis 82 Millionen Euro. Im Vorjahr hatte Cewe einen Umsatz von 741 Millionen und ein Ebit von 75,6 Millionen Euro erzielt.

Die Bandbreiten der Prognose spiegelten dabei die Unsicherheiten wider, mit Blick auf eine inflationsbedingte Verteuerung und deren Auswirkungen auf die Nachfrage. Aktuell habe die anhaltend hohe Inflation jedoch keinen spürbaren Einfluss auf das Bestellverhalten der Kunden und damit auf die Umsatzentwicklung, so Cewe./nas/lew/stk


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
CEWE STIFT.KGAA O.N. 540390
Xetra
105,0000
EUR
+1,00
+0,96%
27.06.24
09:00:01
Seitenanfang