Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8661 Volksbank Chemnitz eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 30.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Chemnitz eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

CONTINENTAL AG INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

'MM': Continental setzt in Automotive-Sparte den Rotstift an

12.11.2023 - 17:23:12
HAMBURG (dpa-AFX) - Continental will die schwächelnde Autozuliefersparte laut einem Bericht mit einer Verschlankung der Verwaltung wieder profitabel machen. In der Automotive-Sparte, in der auch die Geschäfte mit Displays und Fahrassistenzsystemen gebündelt sind, sollen weltweit rund 5500 Stellen abgebaut werden, über 1000 davon an den rund 30 deutschen Standorten, wie das "Manager Magazin" am Sonntag unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen berichtete. Das wären knapp drei Prozent der über 200 000 Conti-Mitarbeiter. Der Schritt soll einige Hundert Millionen Euro sparen. Ein Sprecher von Continental sagte auf Anfrage, Gerüchte würden nicht kommentiert. Das Unternehmen prüfe aber "weitere Maßnahmen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmensbereichs Automotive".

Dies schließt laut dem Sprecher mögliche Veränderungen in Verwaltungsstrukturen ein, um künftig schnellere und agilere Entscheidungen zu ermöglichen und die Kostenseite zu entlasten. Entsprechende Maßnahmen würden geprüft. Ob es bereits eine Entscheidung gebe, konnte er nicht sagen.

Treffen wird es laut dem "Manager Magazin" denn auch vor allem die Verwaltung, Produktion und Entwicklung sind offenbar zunächst ausgenommen. Die Pläne sollen an diesem Montag in einem Webcast mit den Mitarbeitern vorgestellt werden.

Mit dem Schritt wolle der seit Mai amtierende Automotive-Spartenchef Philipp von Hirschheydt ab 2025 jährlich 400 Millionen Euro Kosten einsparen, schreibt das Magazin weiter. Bereits 2024 sollen rund 200 Millionen Euro erreicht werden.

So solle die größte Conti-Sparte mit ihren gut 100 000 Beschäftigten und zuletzt 18,3 Milliarden Euro Jahresumsatz wieder auf einen profitablen Kurs kommen./mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
CONTINENTAL AG O.N. 543900
Frankfurt
52,9600
EUR
-0,54
-1,01%
28.06.24
16:59:04
Seitenanfang