Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8485 Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 26.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

CTS EVENTIM AG & CO. KGAA INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

ROUNDUP: CTS Eventim hält trotz gutem Quartal nur an Prognose fest - Kursrutsch

24.05.2023 - 13:57:38
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Beim Ticketvermarkter CTS Eventim setzt sich der Aufschwung fort. Nach einem Rekordjahr 2022 profitierte das Unternehmen auch im abgelaufenen ersten Quartal der Rückkehr von Konzerten und Veranstaltungen nach dem Ende der Corona-Einschränkungen. Dadurch konnten die Münchener ihren Gewinn unter dem Strich von Januar bis März vervielfachen, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. An der Börse brach die Aktie jedoch nach der Vorlage der endgültigen Zahlen ein. Offenbar hatte der ein oder andere nach dem unerwartet guten Quartal mit einer Anhebung der Jahresziele gerechnet. Dieser Wunsch erfüllte sich jedoch nicht.

Wie CTS Eventim in seinem Quartalsbericht mitteilte, gilt unverändert die im Geschäftsbericht 2022 gemachte Prognose für das laufende Jahr. Diese ist bisher recht vage: Demnach sollen Umsatz und Ergebniszahlen 2023 in etwa auf dem Vorjahresniveau herauskommen. Die staatlichen Corona-Hilfen des Vergleichsjahres herausgerechnet, soll das Ergebnis deutlich steigen.

Die Aktie verlor nun als Reaktion auf die Nachrichten zur Wochenmitte zeitweise mehr als acht Prozent. Ab dem Mittag holte das Papier dann aber auf und notierte zuletzt mit 62,75 Euro noch dreieinhalb Prozent im Minus.

Damit stockt indes der Anfang Mai begonnene Aufwärtskurs. Noch am Vortag war der Anteilsschein seinem bisherigen Jahreshoch aus dem Februar bei 67,70 Euro weiter näher gekommen - es fehlte nur noch etwas mehr als ein Euro. Auch das bisherige Jahresplus ist durch die aktuellen Verluste auf rund fünfeinhalb Prozent geschrumpft.

Analyst Volker Bosse von der Baader Bank attestierte dem Veranstaltungsvermarkter unterdessen einen sehr starken Jahresauftakt. Die Aussagen zum weiteren Jahresverlauf klängen zuversichtlich, wenngleich es keinen konkreten Ausblick gebe, merkte der Experte an.

"CTS Eventim setzt das zurückliegende Rekordjahr bereits im ersten Jahresviertel 2023 erfolgreich fort", wurde CTS-Konzernchef Klaus-Peter Schulenberg in der Mitteilung zitiert. Die Ergebnisse zeigten, dass das Interesse an Live-Entertainment ungebrochen sei. "Wir sind national wie international auf einem organischen Wachstumskurs und versprechen uns eine weiterhin positive Geschäftsentwicklung."

Wie bereits bekannt, stieg der Konzernumsatz im vergangenen Jahresviertel auf gut 366 Millionen Euro nach zuvor rund 139 Millionen Euro. Dabei verkaufte CTS Eventim fast 60 Prozent mehr Eintrittskarten als im entsprechenden Vorjahreszeitraum, sodass der Umsatz im Ticketgeschäft sich in den drei Berichtsmonaten mit gut 148 Millionen Euro fast verdoppelte.

Sogar auf fast das Dreieinhalbfache stieg der Umsatz im Veranstaltungsgeschäft, das mit knapp 224 Millionen Euro nun den größten Batzen zum Konzernerlös beitrug. Ein Jahr zuvor war dies noch umgekehrt gewesen, damals war der Konzert- und Veranstaltungsbereich nach dem Wegfall vieler Corona-Beschränkungen erst langsam wieder in Schwung gekommen./tav/lew/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
CTS EVENTIM KGAA 547030
Xetra
78,2000
EUR
+0,25
+0,32%
26.06.24
17:35:17
Seitenanfang