Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8949 Volksbank Lüneburger Heide eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 11.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Lüneburger Heide eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

BORUSSIA DORTMUND GMBH&CO.KGAA INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

KORREKTUR: UEFA schaut verstärkt auf Kosten bei Europas Clubs - DFL lobt

28.04.2023 - 20:09:18
(Im 1. Absatz wurde im vorletzten Satz berichtigt, dass Hellmann und Lenz dem Club-Lizenzierungs-Komitee der UEFA angehören, nicht der Arbeitsgruppe. Ergänzt wurde der letzte Satz, dass die DFL in der Arbeitsgruppe vertreten sein wird.)

NYON (dpa-AFX) - Die Europäische Fußball-Union will ein verstärktes Augenmerk auf die Einhaltung von Kosten und die finanzielle Nachhaltigkeit bei den Clubs richten. Das Club-Lizenzierungs-Komitee der UEFA berief am Freitag bei einer Sitzung in Nyon dafür eine Arbeitsgruppe ein. Dem Komitee gehören aus der Deutschen Fußball Liga deren derzeitiger Geschäftsführer Axel Hellmann und Geschäftsleitungsmitglied Marc Lenz an. Auch in der Arbeitsgruppe wird die DFL vertreten sein.

Transaktionen im europäischen Vereinsfußball hätten zuletzt Fragen aufgeworfen, hieß es in einer UEFA-Mitteilung. Durch Anpassungen beim Verbuchen von Transfers solle möglichen missbräuchlichen Praktiken vorgebeugt werden.

Die DFL begrüßte in einer Mitteilung die Gründung der Expertengruppe, die nach Angaben der Liga "weitere regulatorische Anpassungen zur Kostenlimitierung ausarbeiten wird". Die Beschlüsse seien gefolgt auf Diskussionen zu risikohaften Entwicklungen im europäischen Fußball mit Blick auf steigende Kaderkosten, nicht-nachhaltigem Finanzgebaren und veränderten Club-Eigentümerstrukturen, erläuterte die DFL.

"Die Diskussionen über eine Weiterentwicklung und strikte Umsetzung der europäischen Finanzregularien sind von zentraler Bedeutung", sagte der DFL-Aufsichtsratsvorsitzende Hans-Joachim Watzke. Der Geschäftsführer von Borussia Dortmund gehört auch dem Exekutivkomitee der UEFA an. Hellmann ergänzte, eine verschärfte Regulatorik und die absolute Begrenzung von Kaderkosten würden neben der geschäftlichen Weiterentwicklung der DFL eine zentrale Rolle in der Gesamtstrategie der Liga spielen./se/DP/he


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
BORUSSIA DORTMUND 549309
Frankfurt
3,5100
EUR
-0,08
-2,09%
10.06.24
19:44:32
Seitenanfang