Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8977 VR-Bank Main-Rhön eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 03.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR-Bank Main-Rhön eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

DRAEGERWERK AG & CO. KGAA INHABER-VORZUGSAKT.O.ST.O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

AKTIE IM FOKUS: Drägerwerk mit Kurssprung an SDax-Spitze - Zahlen kommen gut an

18.04.2023 - 11:09:01
FRANKFURT (dpa-AFX) - Positive Reaktionen auf die Quartalszahlen von Drägerwerk haben den Aktien des Medizin- und Sicherheitstechnik-Anbieters am Dienstag auf die Sprünge geholfen. Mit einem Zuwachs von zuletzt 9,2 Prozent auf 46,15 Euro brachen die im moderat höheren Nebenwerteindex SDax notierten Vorzüge aus ihrer monatelangen Seitwärtstendenz nach oben aus. Dabei überwanden sie den Widerstand um die Marke von 44 Euro, an dem sie seit Ende 2022 mehrfach gescheitert waren.

Ein Händler legte den Fokus auf das positive Ergebnis der Lübecker. Der Konzern habe im Auftaktquartal beim operativen Ergebnis (Ebit) das zweite Quartal in Folge einen Gewinn erzielt - bei einem rückläufigen Umsatz. Nach etlichen verlustreichen Quartalen dürfte die Profitabilität am Markt vermutlich gut ankommen, hatte er bereits vor dem Xetra-Start prognostiziert.

Gewöhnlich sei das erste Quartal mit Blick auf den Umsatz das schwächste und die Bruttomarge schwanke im Jahresverlauf, analysierte Experte Christian Ehmann von Warburg Research. Sollte Drägerwerk den aktuellen Kurs beibehalten, könnten seine Jahresprognosen übertroffen werden. Drägerwerk sei überraschend gut ins Jahr gestartet, betonte der Analyst.

Nach der Frühphase der Corona-Pandemie 2020, in der die Drägerwerk-Aktien dank der hohen Nachfrage nach Atemgeräten bis auf 108,50 Euro gestiegen waren, war der Hype um die Titel rasch vorbei. Seit September 2022 liefen sie seitwärts und bewegten sich damit auf dem Kursniveau vom August und September 2019. Ihr bisheriges Rekordhoch von 123,70 Euro, an das sie selbst in der Pandemie nicht herangekommen waren, hatten sie 2015 erreicht./ajx/bek/jha/


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
DRAEGERWERK VZO O.N. 555063
Xetra
50,8000
EUR
+0,50
+0,99%
03.06.24
11:18:18
Seitenanfang