Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8977 VR-Bank Main-Rhön eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 01.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR-Bank Main-Rhön eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

DRAEGERWERK AG & CO. KGAA INHABER-VORZUGSAKT.O.ST.O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

AKTIE IM FOKUS: Drägerwerk-Quartalszahlen lassen Anleger kalt

17.07.2023 - 10:53:25
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien von Drägerwerk haben am Montag im Xetra-Handel kaum auf die Eckdaten des Medizin- und Sicherheitstechnikanbieters zum zweiten Quartal reagiert. In der Frühe notierten die Papiere 0,1 Prozent im Minus bei 45,90 Euro. Vorbörslich waren sie noch um mehr als 2 Prozent abgerutscht. Im bisherigen Jahresverlauf verbuchten Drägerwerk-Anteile ein Kursplus von knapp 10 Prozent und stehen damit etwas schlechter da als der SDax mit plus 14 Prozent.

Drägerwerk legte dank einer besseren Lieferfähigkeit im zweiten Quartal einen Umsatzsprung hin und schrieb operativ wieder schwarze Zahlen. Der währungsbereinigte Erlös stieg um mehr als ein Fünftel auf rund 771 Millionen Euro. Der Betriebsgewinn (Ebit) erreichte etwa 19 Millionen Euro nach einem operativen Verlust von 76,6 Millionen ein Jahr zuvor. Drägerwerk bestätigte zudem seine Finanzziele für das Gesamtjahr.

Ein Händler monierte in einer ersten Reaktion, dass ihm die Rentabilitätszahlen des Unternehmens immer noch nicht gefielen. Jefferies-Analyst Henrik Paganetty bezeichnete das Zahlenwerk als solide, räumte der Aktie aber nach wie vor wenig Spielraum nach oben ein.

Alexander Galitsa von Hauck Aufhäuser Investment Banking betonte, dass die Eckdaten in etwa seine Erwartungen erfüllt hätten. Aus Sicht des Experten kristallisiert sich damit weiter Aufwärtspotenzial für die Jahresziele heraus./edh/tav/jha/


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
DRAEGERWERK VZO O.N. 555063
Xetra
50,3000
EUR
+0,80
+1,62%
31.05.24
17:35:14
Seitenanfang