Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent11497 Raiffeisenbank Westeifel eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 10.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Westeifel eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

DEUTSCHE TELEKOM AG NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

AKTIE IM FOKUS: Starkes Heimatgeschäft gibt Deutscher Telekom Auftrieb

11.05.2023 - 13:03:04
FRANKFURT (dpa-AFX) - Starke Quartalszahlen haben am Donnerstag der Aktie der Deutschen Telekom Auftrieb gegeben. Analysten hoben insbesondere das Deutschland-Geschäft des Bonner Unternehmens positiv hervor. Der leicht angehobene Ausblick sollte dagegen nicht sonderlich überraschen, wie ein Händler sagte, denn darin spiegelten sich die angehobenen Jahresziele der US-Tochter T-Mobile US wider.

Um die Mittagszeit gewann das Papier im kaum veränderten Dax 1,2 Prozent auf 21,50 Euro und erholte sich damit etwas von dem kürzlich erlittenen Kurseinbruch. Ende April/Anfang Mai war die Mobilfunktochter T-Mobile US zwar für den Neukunden-Zuwachs und die Jahresergebnisse etwas optimistischer geworden, das aber war erwartet worden. Die Quartalsentwicklung indes hatte spürbar enttäuscht, woraufhin nicht nur das Papier der Tochter nachgab, sondern vor allem auch das der Muttergesellschaft. Die T-Aktie hatte am 5. April bei etwas über 23 Euro den höchsten Stand seit Sommer 2001 erreicht, dann ging es aber abwärts auf 21,10 Euro.

Ein Händler lobte nun, dass der Bericht des Bonner Konzerns durchweg besser als erwartet ausgefallen sei, und das auch dank des Deutschland-Geschäfts. JPMorgan-Analyst Akhil Dattani und auch Goldman-Analyst Andrew Lee verwiesen ebenfalls auf die erfreuliche Entwicklung auf dem Heimatmarkt. "Da das Deutschland-Geschäft besser abschnitt und Europa weiterhin ergebnisseitig operativ wächst, statt wie erwartet zu stagnieren, sehen wir weiterhin Aufwärtspotenzial für die Jahresziele ex-US-Geschäft", schrieb etwa Lee. Zudem sieht er künftig weiteres deutliches Aufwärtspotenzial durch das Wachstum in Deutschland und auch in den USA im Jahresverlauf. Die Rückflüsse von Barmitteln der US-Tochter an die Telekom-Aktionäre, wahrscheinlich Anfang 2024, nannte er ebenfalls als Kurstreiber.

Analyst Ottavio Adorisio von der SocGen monierte allerdings die Entwicklung im Geschäftsbereich GHS (Group Headquarters and Shared Services), die das operative Konzernergebnis ohne das US-Geschäft negativ beeinflusst habe. Dieses Segment "hat seinen operativen Quartalsverlust im Jahresvergleich verdoppelt", konstatierte er und verwies dabei auf die Aussagen des Managements, dass das Auslaufen einiger IT-Projekte und geringere Einnahmen aus dem Immobiliengeschäft der Grund gewesen seien./ck/ngu/stk


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
T-MOBILE US INC.DL,-00001 A1T7LU
Frankfurt
164,4200
EUR
-0,66
-0,40%
07.06.24
08:18:11
DT.TELEKOM AG NA 555750
Frankfurt
22,5700
EUR
-0,11
-0,48%
07.06.24
19:10:37
Seitenanfang