Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8906 Volksbank Ermstal-Alb eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 19.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Ermstal-Alb eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

DEUTSCHE TELEKOM AG NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Bremsspuren bei Dax-Konzernen - Wachstum unterhalb der Inflation

11.08.2023 - 06:22:09
FRANKFURT (dpa-AFX) - Deutschlands Börsenschwergewichte bekommen die weltweite Konjunkturschwäche und die hohen Energiepreise im Land zunehmend zu spüren. Zwar erzielten die Dax -Konzerne im zweiten Quartal teilweise Rekorde bei Umsatz und Gewinn, wie aus einer Auswertung des Prüfungs- und Beratungsunternehmens EY hervorgeht, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Das Wachstum verlor allerdings an Tempo und lag in der Summe unter der Inflationsrate von zuletzt mehr als sechs Prozent.

Zusammengerechnet stieg der Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 1,1 Prozent auf rund 446,2 Milliarden Euro und damit auf den höchsten Wert in einem zweiten Quartal seit Beginn der Auswertung 2014. Das operative Ergebnis (Ebit) der 40 Konzerne verbesserte sich in der Summe um 2,7 Prozent auf knapp 40,5 Milliarden Euro - es war der zweithöchste Wert in einem zweiten Quartal. 22 Unternehmen steigerten ihren Gewinn, 18 Firmen meldeten dagegen einen Rückgang.

"Nach einem sehr starken Vorjahr ist die Luft für viele Unternehmen nun sehr dünn geworden", sagte Henrik Ahlers, Vorsitzender der Geschäftsführung bei EY Deutschland. "Es fällt immer schwerer, das erreichte hohe Gewinnniveau zu halten, immer stärker spüren viele Unternehmen die schwache Konjunkturentwicklung." Zudem werde das Umsatzwachstum von der nach wie vor hohen Inflation mehr als aufgezehrt, "so dass wir es de facto vielfach bereits mit einem Minuswachstum zu tun haben".

Zuletzt hatten vor allem Chemieunternehmen von einer gesunkenen Nachfrage berichtet und ihre Erwartungen nach unten korrigiert. Die deutschen Autokonzerne profitierten hingegen vom nachlassenden Chipmangel bei hohen Preisen. "Aber auch der Automobilbranche weht der Wind zunehmend ins Gesicht", sagte EY-Partner Mathieu Meyer. Angesichts der hohen Inflation, zunehmender Konjunktursorgen und gestiegener Zinsen sinke die Kaufbereitschaft bei Kunden.

Zu den gewinnstärksten Unternehmen gehörten im zweiten Quartal den Angaben zufolge einmal mehr die deutschen Autokonzerne. Volkswagen , Mercedes-Benz und BMW belegten demnach mit einem operativen Gewinn von 5,6 Milliarden Euro, 5,0 und 4,3 Milliarden Euro die Plätze eins, drei und vier im Ranking. Die Deutsche Telekom kam mit 5,2 Milliarden Euro auf Platz zwei./mar/DP/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
VOLKSWAGEN AG VZO O.N. 766403
Frankfurt
105,5000
EUR
-0,50
-0,47%
18.06.24
20:35:32
MERCEDES-BENZ GRP NA O.N. 710000
Frankfurt
63,7700
EUR
+0,18
+0,28%
18.06.24
20:10:52
DT.TELEKOM AG NA 555750
Frankfurt
22,7300
EUR
+0,15
+0,66%
18.06.24
21:06:30
DAX ® 846900
Xetra
18.131,97
PKT
+63,76
+0,35%
18.06.24
17:50:00
BAY.MOTOREN WERKE AG ST 519000
Frankfurt
87,8200
EUR
-0,50
-0,57%
18.06.24
21:51:51
Seitenanfang