Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent14208 BANK IM BISTUM ESSEN eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 02.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

BANK IM BISTUM ESSEN eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

STABILUS SE INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

EQS-News: Stabilus SE setzt Wachstumskurs im zweiten Quartal GJ2023 fort (deutsch)

02.05.2023 - 07:00:35
Stabilus SE setzt Wachstumskurs im zweiten Quartal GJ2023 fort

^
EQS-News: Stabilus SE / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Halbjahresergebnis
Stabilus SE setzt Wachstumskurs im zweiten Quartal GJ2023 fort

02.05.2023 / 07:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

CORPORATE NEWS

Stabilus SE setzt Wachstumskurs im zweiten Quartal GJ2023 fort

  * Umsatzsteigerung von 10,5% hebt Umsatz im zweiten Quartal GJ2023 auf
    310,6 Mio. EUR (Q2 GJ2022: 281,2 Mio. EUR)


* Bereinigtes EBIT[1] in Q2 bei 40,8 Mio. EUR, nach 39,3 Mio. EUR in Q2 GJ2022

  * Q2-Ergebnis bei 42,6 Mio. EUR (Q2 GJ2022: 26,2 Mio. EUR) und freier Cashflow
    vor Akquisitionen (Adj. FCF[1]) bei 12,1 Mio. EUR (Q2 GJ2022: 10,2 Mio. EUR)


  * Prognose für GJ2023 mit einem Umsatz von 1,1 bis 1,2 Mrd. EUR bei einer
    bereinigten EBIT[1]-Marge von 13 bis 14% bestätigt


Koblenz, 2. Mai 2023 - Die Stabilus SE (WKN: STAB1L, ISIN: DE000STAB1L8),
einer der weltweit führenden Anbieter von Motion-Control-Lösungen für eine
Vielzahl von Branchen, hat heute ihren Finanzbericht für das zweite Quartal
des Geschäftsjahres 2023 (endete 31. März 2023) veröffentlicht. Nach einem
starken Start in das Geschäftsjahr 2023 im ersten Quartal erzielte Stabilus
erneut ein zweistelliges Umsatzwachstum, was vor allem auf einer
überdurchschnittlichen Entwicklung der Geschäftseinheiten Automotive
Powerise in der Region EMEA und Industrial in der Region Americas basiert.

Der Konzernumsatz stieg im zweiten Quartal GJ2023 um 10,5% auf 310,6 Mio. EUR
gegenüber dem Vorjahresquartal (Q2 GJ2022: 281,2 Mio. EUR). Bereinigt um
Währungseffekte belief sich der Anstieg des Konzernumsatzes auf 7,7%.

Dr. Michael Büchsner, CEO von Stabilus, sagte: "Die Ergebnisse des zweiten
Quartals zeigen, dass sich die Diversifikation unseres Geschäftsmodells -
sowohl geographisch als auch nach Marktsegmenten - auszahlt. Kontinuierliche
Innovation ist wichtiger Bestandteil und Erfolgsfaktor unserer langfristigen
Strategie STAR 2030. Als Teil dessen haben wir auch in diesem Jahr wieder
unser Innovation Race durchgeführt, eine weltweite Konzerninitiative, um die
besten Produkt- und Verfahrensideen zu identifizieren und den
Unternehmergeist zu fördern. Mehr als 12 Prozent unserer Beschäftigten haben
sich in diesem Jahr am Wettbewerb beteiligt und über 300 Produkt- und
Prozessvorschläge eingereicht. Das ist ein großartiger Beleg dafür, wie tief
die Innovationskultur bei Stabilus verwurzelt ist."

Americas stärkste Region im zweiten Quartal

In der Region EMEA stieg der Umsatz im Q2 GJ2023 um 9,8% auf 137,2 Mio. EUR
(Q2 GJ2022: 124,9 Mio. EUR), insbesondere aufgrund eines starken Wachstums der
Automotive-Powerise-Geschäftseinheit von 24,7%. Die Produkte von Stabilus
sind unabhängig vom Antrieb des Fahrzeugs und somit auch unabhängig vom
Verbrennungsmotor. Immer mehr der Powerise-Antriebe werden in den
Elektroautos eingesetzt. In der Region Americas stieg der Umsatz im
Vergleich zum Vorjahresquartal um 19,7% auf 114,0 Mio. EUR (Q2 GJ2022: 95,2
Mio. EUR), hier war Industrial mit einem Wachstum von 24,0% die am stärksten
wachsende Geschäftseinheit. In Asien-Pazifik verzeichnete Stabilus einen
leichten Umsatzrückgang von 2,5% auf 59,5 Mio. EUR im Vergleich zum Vorjahr
(Q2 GJ2022: 61,0 Mio. EUR). Hier war das organische Wachstum zwar mit 0,6%
positiv, negative Währungseffekte in Höhe von 3,1% konterkarierten diese
Entwicklung jedoch. Die Geschäftseinheiten Automotive Powerise und
Industrial konnten sich mit jeweils 4,8% organischem Wachstum in der Region
behaupten.

Industrial-Geschäftseinheit wächst im Q2 GJ2023 stärker als der Gesamtmarkt

Im abgelaufenen Quartal zeigte die Geschäftseinheit Industrial mit einem
organischen Umsatzwachstum von 10,8% auf 120,2 Mio. EUR (Q2 GJ2022: 107,4 Mio.
EUR) ein überdurchschnittliches Wachstum, das zudem deutlich über dem globalen
Wirtschaftswachstum lag. Die stärkste Entwicklung verzeichneten die
Marktsegmente Energy, Construction, Industrial Machinery & Automation (ECIMA)
sowie Mobility. Auch die Geschäftseinheit Automotive Powerise entwickelte
sich im Berichtszeitraum besser als die globale Automobilproduktion. Hier
stiegen die Erlöse organisch um 8,3% auf 104,3 Mio. EUR (Q2 GJ2022: 91,8 Mio.
EUR), während das Wachstum der Automobilproduktion bei 5,7% lag. In der
Einheit Automotive Gas Spring verzeichnete das Unternehmen einen organischen
Umsatzanstieg von 2,9% auf 86,2 Mio. EUR (Q2 GJ2022: 82,0 Mio. EUR).

Bereinigte EBIT-Marge von 13,1% im zweiten Quartal

Das bereinigte betriebliche Ergebnis (bereinigtes EBIT[1]) stieg im Q2
GJ2023 um 3,8% auf 40,8 Mio. EUR (Q2 GJ2022: 39,3 Mio. EUR). Dies entspricht
einer bereinigten EBIT-Marge von 13,1%, nach 14,0% im Vergleichsquartal Q2
GJ2022.

Der Gewinn betrug im Q2 GJ2023 42,6 Mio. EUR, nach 26,2 Mio. EUR im
Vorjahresquartal. Der freie Cashflow vor Akquisitionen (Adj. FCF[1]) stieg
um 18,6% auf 12,1 Mio. EUR, nach 10,2 Mio. EUR im Q2 GJ2022.

Prognose für Geschäftsjahr 2023 bestätigt

Stabilus bestätigt seine Prognose für das Geschäftsjahr 2023 nach dem
positiven Geschäftsverlauf im ersten Halbjahr und erwartet weiterhin einen
Umsatz von 1,1 bis 1,2 Mrd. EUR bei einer bereinigten EBIT-Marge von 13 bis
14%.

Der Zwischenbericht für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2023 steht
auf der Unternehmenswebseite unter Investoren / Finanzberichte &
Präsentationen zum Download zur Verfügung.

________________________

[1] Siehe Definition/Berechnung der Kennzahlen,bereinigtes EBIT und freier
Cashflow (FCF) im Zwischenbericht Q2 GJ2023, Seite 17 und 20, auf unserer
Unternehmenswebseite unter Investoren / Finanzberichte & Präsentationen.

Investorenkontakt:
Andreas Schröder
Tel.: + +49 261 8900 8198
E-Mail: anschroeder@stabilus.com

Pressekontakt:
Peter Steiner
Tel.: +49 69 794090 27
E-Mail: stabilus@charlesbarker.de
Charles Barker Corporate Communications

Über Stabilus

Stabilus ist einer der weltweit führenden Anbieter von
Motion-Control-Lösungen für eine Vielzahl von Branchen wie Mobilität,
Gesundheit, Freizeit, Möbel, Energie, Bau, Industriemaschinen und
Automatisierung. Auf der Grundlage von mehr als acht Jahrzehnten Erfahrung
bietet Stabilus zuverlässige und innovative Lösungen, die das Öffnen,
Schließen, Heben, Senken und Verstellen ermöglichen, verbessern oder
automatisieren. Die von Stabilus entwickelten Technologien zur Dämpfung
sowie Schwingungsisolierung können individuell an den Bedürfnissen der
Kunden ausgerichtet werden und bieten Schutz vor Stößen, Vibrationen und
Lärm. Die Gruppe mit Stammwerk in Koblenz verfügt über ein globales
Produktionsnetzwerk in elf Ländern mit weltweit mehr als sechstausend
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und erzielte im Geschäftsjahr 2022 einen
Umsatz von 1,1 Mrd. EUR. Darüber hinaus ist Stabilus in mehr als fünfzig
Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie im asiatisch-pazifischen Raum
durch Regionalbüros und Vertriebspartner vertreten. Die Stabilus SE notiert
an der Deutschen Börse im Prime Standard und ist im MDAX-Index vertreten.

Wichtiger Hinweis

Diese Pressemitteilung enthält möglicherweise bestimmte in die Zukunft
gerichtete Aussagen, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der
Unternehmensleitung der Stabilus Gruppe und anderen derzeit verfügbaren
Informationen beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken und
Ungewissheiten sowie sonstige Faktoren können dazu führen, dass die
tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Leistung
der Gesellschaft wesentlich von den hier abgegebenen Einschätzungen
abweichen.


---------------------------------------------------------------------------

02.05.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    Stabilus SE
                   Wallersheimer Weg 100
                   56070 Koblenz
                   Deutschland
   Telefon:        +49 261 8900 0
   E-Mail:         investors@stabilus.com
   Internet:       www.stabilus.com
   ISIN:           DE000STAB1L8
   WKN:            STAB1L
   Indizes:        MDAX
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin,
                   Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart,
                   Tradegate Exchange
   EQS News ID:    1621021




Ende der Mitteilung EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

1621021 02.05.2023 CET/CEST

°


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
STABILUS SE INH. O.N. STAB1L
Xetra
57,3000
EUR
+0,30
+0,53%
31.05.24
17:35:10
Seitenanfang