Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent12049 Volksbank Bochum Witten eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 31.05.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Bochum Witten eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

KERING S.A. ACTIONS PORT. EO 4

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Kering enttäuscht erneut - Wachstum hinkt Konkurrenz und Erwartungen hinterher

25.04.2023 - 18:11:24
PARIS (dpa-AFX) - Der zuletzt mit Problemen bei seiner wichtigsten Marke Gucci kämpfende Luxusgüterkonzern Kering ist im ersten Quartal erneut schwächer gewachsen als erwartet. Bereinigt um die Folgen des im Vergleich zum Vorjahr schwächeren Euro und Übernahmeeffekten habe das Umsatzwachstum bei rund einem Prozent gelegen, teilte das im EuroStoxx 50 notierte Unternehmen am Dienstag nach Börsenschluss in Paris mit. Von Bloomberg befragte Experten hatten mit einem Anstieg von knapp drei Prozent gerechnet.

Mit dem Anstieg blieb der Konzern einmal mehr hinter der Konkurrenz LVMH und Hermes zurück, die zum Jahresauftakt organisch - also bereinigt um Währungs- und Übernahmeeffekte um 17 Prozent beziehungsweise 23 Prozent gewachsen sind. Die beiden Kering-Konkurrenten sind bereits im vergangenen Jahr deutlich stärker gewachsen. Diese Entwicklung spiegelt sich auch in den Aktienkursen wider.

Zwar zog der Kering-Kurs im Zuge der positiven Branchenentwicklung in den vergangenen zwölf Monaten um rund ein Viertel und damit stärker als der EuroStoxx 50 zu. LVMH und Hermes konnten allerdings noch deutlicher zulegen. Mit einem Börsenwert von rund 450 Milliarden Euro ist LVMH der wertvollste Konzern der Eurozone; Hermes liegt mit circa 210 Milliarden Euro auf Rang vier. Kering kommt dagegen nur auf etwas mehr als 70 Milliarden Euro./zb/jsl


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
LVMH EO 0,3 853292
Frankfurt
732,2000
EUR
+4,70
+0,65%
30.05.24
19:59:30
KERING S.A. INH. EO 4 851223
Frankfurt
321,0000
EUR
-5,30
-1,62%
30.05.24
17:11:34
HERMES INTERNATIONAL O.N. 886670
Frankfurt
2.159,0000
EUR
+2,00
+0,09%
30.05.24
12:08:44
Seitenanfang