Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8949 Volksbank Lüneburger Heide eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 29.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Lüneburger Heide eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

Shire Ltd. Registered Shares LS -,05

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Adresse

Shire PLC
Block 2 & 3 Miesian Plaza, Baggot Street Lower 50-58
Telefon:+44-1256-894000
Fax:+44-1256-894708
Internet: http://www.shire.com

Vorstand

Andreas Busch, Bill Mordan, Dr. Flemming Ornskov, Joanne Cordeiro, Kim Stratton, Matt Walker, Perry Sternberg, Thomas Dittrich

Aufsichtsrat

Albert Stroucken, Dr. David Ginsburg, Dr. Steven Gillis, Gail Fosler, Ian Clark, Olivier Bohuon, Sara Mathew, Susan Kilsby
Aktionärsstruktur
Streubesitz 91,16%
BlackRock, Inc. 7,92%
eigene Anteile 0,92%

Shire PLC ist ein britischer Pharmakonzern, der sich auf ertragreiche Nischenprodukte mit gutem Patentschutz spezialisiert hat. Größter Umsatzmotor ist das Geschäft mit Medikamenten zur Behandlung von ADHS. Das operative Geschäft gliedert der Konzern in die Bereiche Specialty Pharmaceuticals, Human Genetic Therapies und Regenerative Medicine. Letztgenanntes Geschäftsfeld resultiert aus der Übernahme der Firma Advanced BioHealing im Jahr 2011, die ausschließlich in diesem Geschäftsfeld agiert.

Seitenanfang