Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9061 VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 15.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

B.A.U.M. Fair Future Fonds A

Kurs vom 14.06.24 08:24
127,096 EUR -0,214 | -0,17%
52 Wochen Tief/Hoch
101,627 EUR
128,630 EUR
WKN: A2JF70 | ISIN: DE000A2JF709

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Kursdaten

Rücknahme- /Ausgabekurs- / -
Rücknahme-/Ausgabe-Datum(Uhrzeit)14.06. / 14.06.
 
Eröffnungskurs127,096
Letzter Kurs Vortag127,096
Tageshoch/-tief127,096 / 127,096
Jahreshoch/-tief128,630 / 117,634
 
Preisstellungen0
Tagesumsatz in EUR-
  • Intra-
    day
  • 5T
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 3J
  • 5J
  • 10J

Stammdaten

KategorieAktienfonds
FondsanlageschwerpunktAktien weltweit Small/Mid Cap
KVGUniversal-Investment-Gesellschaft mbH
LandDeutschland
Auflegung01.10.2018
Fondsvolumen115,66 Mio. EUR
WährungEUR

Fundamentale Kennzahlen

Morningstar Rating-
Ausschüttungsartausschüttend
letzte Ausschüttung- EUR / -
Ausgabeaufschlag3,00%
Total Expense Ratio1,37%
Managementgebühr p.a.-
Zwischengewinn-

Arbitrageübersicht

Börse Kurs ±% Kurs vom Geld G.Stück Brief B.Stück Umsatz Trades
Düsseldorf 125,094 EUR -1,22% 14.06.24 21:45 - - - - - 16
Frankfurt 127,096 EUR -0,17% 14.06.24 08:24 - - - - - 0
Hamburg 128,970 EUR +0,44% 14.06.24 08:20 - - - - - 1
Hannover 128,150 EUR +0,11% 14.06.24 08:24 - - - - - 1
Investmentfonds 126,740 EUR -1,42% 13.06.24 13:12 126,740 - 130,540 - - -
München 127,220 EUR -0,67% 14.06.24 18:18 - - - - - 4
Quotrix 129,000 EUR -0,18% 14.06.24 22:00 - - - - - -
Stuttgart 124,480 EUR -1,10% 14.06.24 21:56 - - - - - 52
Tradegate 126,311 EUR -0,37% 14.06.24 22:01 125,854 88 126,768 87 - -

Realtime Verzögert +10min. +15min. +20min. +30min. Schlusskurs

Strategie

Der Fonds ist aktiv gemanagt. Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien an. Um dies zu erreichen, setzt sich der Fonds zu mindestens 51 % aus Aktien in- und ausländischer Unternehmen, die eine ökonomisch wie auch ökologisch, sozial oder kulturell nachhaltige Entwicklung vorweisen können, zusammen. Der Fonds bildet keinen Index nach. Er wird über eine diskretionäre Aktienauswahl aktiv gemanagt. Die Auswahl der Titel erfolgt in einem mehrdimensionalen, integrierten Auswahlprozess auf Basis sozial-ökologischer Anlagekriterien. Zunächst werden die Unternehmen auf den Verstoß gegen Aus-schlusskriterien in den Bereichen Umwelt, Tiere und natürliche Ressourcen sowie Menschenwürde, Soziales und ethische Aspekte geprüft. Unternehmen, die einen Ausschlussgrund vorweisen, werden auf einer Negativliste vermerkt und von vornherein aus dem Anlageuniversum des Fonds ausgeschlossen. Verstößt ein Unternehmen nicht gegen Ausschlusskriterien, wird ein Nachhaltigkeitsrating durchgeführt. Zusätzlich wird ermittelt, ob die Unternehmen ein oder mehrere Positivkriterien erfül-len. Die Positivkriterien orientieren sich an den 17 Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen. Unternehmen, die den Prüfprozess erfolgreich bestanden haben, werden dem mit externen Nachhaltigkeitsexperten besetzten Nachhaltigkeitsbeirat zur Abstimmung vorgelegt. Ausschließlich Werte, die eine ökonomisch wie auch ökologisch, sozial oder kulturell nachhaltige Entwicklung vorweisen können, können in das Anlageuniversum des Fonds aufgenommen werden. Anschließend prüft und bewertet ein Team aus Finanzspezialisten die wirtschaftliche Nachhaltigkeit der Unternehmen. So soll sichergestellt werden, dass der Fonds nur in Titel investiert, die den Anforderungen des Fondsmanagements im Hinblick auf Nachhaltigkeitskriterien entsprechen. Beim Fonds stehen vor allem langfristige Investitionen in die anhand dieser Kriterien ausgewählten Unternehmen im Vordergrund. Dieser Fonds bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale im Sinne des Artikel 8 der Offenlegungs-Verordnung (Verordnung (EU) 2019/2088). Weiterführende Informationen können dem Abschnitt "Anlagegrundsätze und Anlagepolitik" des Verkaufsprospektes des Fonds entnommen werden. Der Fonds wird nicht mit Bezug auf eine Benchmark gemanagt. Für den Fonds dürfen Geschäfte mit Derivaten nur zu Absicherungszwecken getätigt werden. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Vermögensgegenstände dem Fondsmanagement. Die Anlagepolitik ist die bei Erstellung dieses Dokuments durchgeführte. Sie kann sich im Rahmen der Anlagebedingungen des Fonds (siehe im Verkaufsprospekt unter „Besondere Anlagebedingungen“) jederzeit ändern. Die Erträge des Fonds (ggf. dieser Anteilklasse) werden ausgeschüttet, Zwischenausschüttungen sind möglich. Die Anleger können von der Kapitalverwaltungsgesellschaft grundsätzlich börsentäglich die Rücknahme der Anteile verlangen. Die Kapitalverwaltungsgesellschaft kann jedoch die Rücknahme aussetzen, wenn außergewöhnliche Umstände dies unter Berücksichtigung der Anlegerinteressen erforderlich erscheinen lassen. Der Fonds eignet sich für Anleger mit einem langfristigen Anlagehorizont.


HINWEIS: Die Darstellung deckt nicht alle Chancen und Risiken ab. Weitere Informationen zu diesem Wertpapier finden Sie beim Emittenten.

Top-Holdings

Stand : 29.02.2024

Länderallokation

Länderallokation

Stand : 29.02.2024

Sektorengewichtung

Sektorengewichtung

Stand : 29.02.2024

Wertpapierarten

Wertpapierarten

Stand : 29.02.2024

Kontakt

Adresse: Universal-Investment-Gesellschaft mbH
Theodor-Heuss-Allee 70
60486 Frankfurt am Main
Email: info@universal-investment.com
Fondsmanager:-
Seitenanfang