Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8334 Raiffeisenbank im Donautal eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 02.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank im Donautal eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Ärztetag startet - Lauterbach trifft auf skeptische Mediziner

07.05.2024 - 05:50:02
MAINZ (dpa-AFX) - Zum Auftakt des Deutschen Ärztetags in Mainz an diesem Dienstag erwartet Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) eine skeptische Ärzteschaft. Eröffnet wird das viertägige sogenannte Parlament der Ärzteschaft mit Reden von Lauterbach und Ärztepräsident Klaus Reinhardt (10.00 Uhr).

Reinhardt stellte Lauterbach im Vorfeld eine durchwachsene Bilanz aus. Mehrere Ankündigungen habe der Minister bisher nicht umgesetzt, etwa die einer Reform der Notfallversorgung oder die Novelle der Approbationsordnung. Die Krankenhausreform und das Versorgungsstärkungsgesetz mit Erleichterungen für niedergelassene Ärzte lägen "mittlerweile zumindest in einer Entwurfsfassung vor", so Reinhardt im Grußwort zum Ärztetag. Zur Hauptversammlung der Bundesärztekammer entsenden die 17 deutschen Ärztekammern 250 Abgeordnete. Das Ärzte-Parlament soll länderübergreifende Regelungen zum Berufsrecht erarbeiten und Positionen zu aktuellen gesundheits- und sozialpolitischen Diskussionen äußern./bw/DP/nas


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang