Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent12133 Volksbank Heiden eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 26.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Heiden eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Oetker-Gruppe trotzt Inflation und Krisen

18.06.2024 - 13:59:24
BIELEFELD (dpa-AFX) - Trotz schwieriger Rahmenbedingungen auf den Weltmärkten und gestörter Lieferketten hat die Oetker-Gruppe ihren Umsatz im vergangenen Jahr gesteigert. Laut Mitteilung von Dienstag hat das Familien-Unternehmen mit Sitz in Bielefeld 2023 ein "ein ordentliches Ergebnis" erzielt. Kostentreiber waren erneut höhere Preise beim Einkauf.

Die Weltmärkte hätten auf die vielfachen Krisen volatil reagiert, sagte Albert Christmann, persönlich haftender Gesellschafter, laut Mitteilung. "Zusätzlich verunsicherten die Klimakrise, die unklare Sicherstellung der Energieversorgung sowie die weitere Inflation mit merklichen Kostensteigerungen die Menschen, die in vielen Ländern mit Konsumzurückhaltung reagierten."

Für das laufende Geschäftsjahr rechnet die Gruppe erneut mit einem moderaten Wachstum. Neben der bekannten Marke Dr. Oetker gehören zum Konzern auch die Brauerei-Gruppe Radeberger und der Lebensmittel-Lieferdienst Flaschenpost.

Im Vergleich zum Vorjahr steigerte die Oetker-Gruppe ihren Umsatz aus eigener Kraft um 6,3 Prozent auf 6,9 Milliarden Euro. Den größten Beitrag zum Wachstum leisteten die Nahrungsmittel (plus 4,4 Prozent) sowie Bier und alkoholfreie Getränke. Hier gab es 2023 ein Umsatzplus von 8,3 Prozent. Auch die Conditorei Coppenrath & Wiese steigerten ihren Umsatz um 4,6 Prozent.

Zum Gewinn macht das Familienunternehmen aus Ostwestfalen traditionell keine Angaben. Weltweit arbeiten rund 29 000 Menschen für die Oetker-Gruppe./lic/DP/jha


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang