Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8338 Raiffeisenbank Gmund am Tegernsee eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 27.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Gmund am Tegernsee eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Großbritannien: Teuerung sinkt auf Inflationsziel von 2 Prozent

19.06.2024 - 08:44:07
LONDON (dpa-AFX) - Die Inflation in Großbritannien hat sich im Mai weiter abgeschwächt. Die Verbraucherpreise erhöhten sich auf Jahressicht um 2,0 Prozent, nach 2,3 Prozent im Vormonat, wie das Statistikamt ONS am Mittwoch in London mitteilte. Analysten hatten im Schnitt damit gerechnet.

Auch die Kernteuerung, die volatile Komponenten wie Energie und Lebensmittel ausklammert, ging weiter zurück. Sie fiel von 3,9 auf 3,5 Prozent. Auch hier wurden die Erwartungen erfüllt.

Im Vergleich zum Vormonat betrug die Gesamtinflation 0,3 Prozent. Analysten hatten hier mit einem leichten Anstieg auf 0,4 Prozent gerechnet. Das britische Pfund reagierte mit moderaten Gewinnen auf die Preisdaten.

Es ist das erste Mal seit fast drei Jahren, dass die Teuerung im Jahresvergleich wieder 2,0 Prozent beträgt und damit dem Inflationsziel der Bank of England entspricht. Insofern werden Zinssenkungen von Seiten der britischen Notenbank im Laufe dieses Jahres wahrscheinlicher, wenngleich die Bank of England auf ihrer Sitzung am Donnerstag Beobachtern zufolge die Füße still halten dürfte./la/bgf/mis


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang