Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8426 Raiffeisenbank Südhardt eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 28.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Südhardt eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Pressestimme: 'Märkische Oderzeitung' zur Pandemie-Aufarbeitung

24.06.2024 - 05:35:09
FRANKFURT/ODER (dpa-AFX) - "Märkische Oderzeitung" zur Pandemie-Aufarbeitung:

"Klar ist: Die Pandemie hatte Deutschland unvorbereitet getroffen. Es mussten schnell Entscheidungen getroffen werden. Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU), der nun wegen der Masken-Milliarden in der Kritik steht, hatte nicht umsonst den Satz geprägt, dass man einander viel werde verzeihen müssen. Aber mit dem Verzeihen ist das so eine Sache, viele Bürger können die massiven Eingriffe in die Grundrechte nicht einfach so abhaken. Unverzeihlich ist zudem, dass sich die Politik noch immer nicht auf eine Corona-Aufarbeitung einigen konnte. Das legt den Verdacht nah, dass viele Verantwortliche hoffen, dass sich der Schleier des Vergessens über Corona legen möge. Doch genau das darf nicht passieren. Rückwärts zu schauen heißt auch, vorwärts zu blicken. Damit es bei einer möglichen neuen Pandemie besser läuft."/yyzz/DP/he


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang