Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent12133 Volksbank Heiden eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 28.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Heiden eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Pressestimme: 'Handelsblatt' zum Verhältnis Wirtschaft/Kanzler

25.06.2024 - 05:35:06
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - "Handelsblatt" zum Verhältnis Wirtschaft/Kanzler:

"Siegfried Russwurm, Chef des Industrieverbands BDI, versuchte am Montag in Berlin noch zu retten, was zu retten ist in seinem Verhältnis zum Kanzler, lobte dessen Rede. Zuvor allerdings hatte auch er von "verlorenen Jahren" gesprochen - und meinte damit die Jahre unter Kanzler Scholz. Direkter ist da Stefan Quandt, der BMW-Großaktionär. Er beklagt im Interview mit der "FAZ" die "Sprachlosigkeit" zwischen Kanzleramt und Wirtschaft. Die Regierung gebe in Zeiten, da bei den Menschen die Bereitschaft steige, sich auf unterkomplexe Antworten einzulassen, ein verunsichertes und wenig souveränes Bild ab. Mehr Kritik geht nicht, die letzten diplomatischen Hemmschwellen fallen. Denn es geht um Grundsatzfragen. Die bemerkenswerte Konfliktbereitschaft ist nicht zuletzt der Ohnmacht gegenüber einem Kanzler geschuldet, der zunehmend selbstgerecht agiert - und vor allem auch kommuniziert."/yyzz/DP/he


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang