Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent11069 Vereinigte Volksbank eG Ganderkesee - Hude - Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 10.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Vereinigte Volksbank eG Ganderkesee - Hude -

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Ölpreise: Wenig Bewegung zum Wochenauftakt

10.06.2024 - 12:54:00
NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Die Ölpreise haben sich zu Beginn der Woche kaum von der Stelle bewegt. Am Montagmittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im August 79,81 US-Dollar. Das waren 19 Cent mehr als am Freitag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Juli stieg um 11 Cent auf 75,64 Dollar.

Entscheidende Impulse gab es am Vormittag nicht. Die Aufmerksamkeit der Marktteilnehmer richtet sich im Laufe der Woche auf die US-Geldpolitik. Am Mittwoch gibt die Zentralbank Federal Reserve ihre Zinsentscheidung bekannt. Zudem werden Hinweise auf den mittelfristigen Kurs erwartet. Die Ausrichtung der Fed hat insbesondere über den Dollarkurs erhebliche Auswirkungen auf den Erdölmarkt.

Darüber hinaus veröffentlichen das Ölkartell Opec und die Industrieländer-Organisation IEA im Wochenverlauf ihre jeweiligen Monatsberichte. Investoren achten auf die Einschätzungen der beiden Institutionen zu Angebot und Nachfrage. Das erweiterte Ölkartell Opec+ hatte vor gut einer Woche angekündigt, einen Teil seiner freiwilligen Förderkürzungen ab Herbst schrittweise auslaufen zu lassen. Das hatte die Erdölpreise deutlich belastet./bgf/jsl/mis


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang