Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8380 Raiffeisenbank München-Nord eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 10.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank München-Nord eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Strack-Zimmermann warnt Europas Konservative vor Bündnis mit Rechten

10.06.2024 - 09:49:51
BERLIN (dpa-AFX) - Für die Liberalen im Europaparlament kommt nach den Worten von FDP-Spitzenkandidatin Marie-Agnes Strack-Zimmermann eine Wiederwahl von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nur infrage, wenn sie sich nicht von Rechtsaußen-Parteien unterstützen lässt. "Wir werden keine Kommissionspräsidentin wählen, die sich von Rechtsradikalen wählen lässt", sagte Strack-Zimmermann am Montag im Bayerischen Rundfunk (Bayern 2). "Daran wird aus der demokratischen Sicht gemessen werden, ob Frau von der Leyen eine wirkliche Zukunft hat in Europa", betonte die FDP-Politikerin.

"Es gibt eine breite Mitte, die hat die Mehrheit, auch den Rechten und Linken gegenüber. Und diese demokratische Mehrheit muss zusammenstehen gegen radikale Tendenzen", sagte Strack-Zimmermann. Sie spielte insbesondere auf die Fratelli d'Italia (Brüder Italiens) an, die Partei der rechten Ministerpräsidentin Giorgia Meloni. Strack-Zimmermann sagte, Meloni führe eine "postfaschistische Partei" an. Ihre Bürgerlichkeit sei nur eine Fassade, hinter der etwa die Pressefreiheit eingeschränkt werde./shy/DP/mis


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang