Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9053 VR Bank Mittelhaardt eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 02.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank Mittelhaardt eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Suchergebnis: 500 Treffer (Kategorie "Alle", Zeitraum 1 Tag)

TV-Rechte-Streit: DAZN-Führung trifft Bayern-Bosse

30.05.2024 - 13:30:29
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Im Streit um die abgebrochene TV-Rechte-Auktion haben DAZN-Bosse mit führenden Vertretern des FC Bayern München gesprochen. Der aus den USA angereiste Eigentümer Len Blavatnik und Deutschland-Chefin Alice Mascia trafen sich nach dpa-Informationen am Sonntag mit Mitgliedern des FCB-Aufsichtsrates und des Vorstandes am Rande der Infinity League. Dieses von DAZN organisierte Turnier fand im Olympia-Eissport-Zentrum statt.

Vertreter des weltweit tätigen Internet-Sportsenders und des deutschen Fußball-Rekordmeisters sprachen über den Streit um die derzeit abgebrochene Auktion der audiovisuellen Medien-Rechte. Über genaue Inhalte der Gespräche, über die auch die "tz" und die "Frankfurter Rundschau" berichtet hatten, wurde nichts bekannt.

Der Internet-Sender DAZN streitet mit der Deutschen Fußball Liga um den Verkauf der TV-Rechte und hat die Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit (DIS) eingeschaltet. Der Streit war ausgebrochen, nachdem die DFL nach dpa-Informationen bei der Auktion das TV-Rechte-Paket B für die Spielzeiten 2025/26 bis 2028/29 an den Pay-TV-Anbieter Sky vergeben hatte.

Dessen Konkurrent DAZN behauptet, die DFL habe sein deutlich lukrativeres Angebot abgelehnt, weil eine kurzfristig verlangte Bankbürgschaft nicht innerhalb eines Tages zu erlangen war. Das Rechte-Paket B ist das größte Paket mit den Spielen am Samstag um 15.30 Uhr und am Freitagabend sowie den Relegations-Partien.

Die DFL hat nach eigenen Angaben das strittige Paket rechtmäßig an einen anderen Bieter vergeben. Die Angebote von DAZN seien nicht ausschreibungskonform gewesen und deswegen nicht bei der Vergabe berücksichtigt worden, erklärte der Ligaverband./mrs/DP/jha


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang