Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent11184 Ostfriesische Volksbank eG (Leer) Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 10.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Ostfriesische Volksbank eG (Leer)

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

APA ots news: Die Zentralbank der Zukunft - Konferenzauftakt in Wien

10.06.2024 - 13:11:01
OeNB und SUERF eröffneten heute Volkswirtschaftliche Tagung

Wien (APA-ots) - "Löhne, Preise, Produktivität - wir müssen die
strukturellen Veränderungen unsere Zeit verstehen, wenn wir künftig
informierte Entscheidungen treffen wollen." So äußerte sich
OeNB-Gouverneur Robert Holzmann heute in Wien zu Herausforderungen
und Chancen für die Zentralbank von morgen. Anlass: die Eröffnung der
Volkswirtschaftlichen Tagung von Nationalbank und SUERF.

Heute eröffneten OeNB-Gouverneur Robert Holzmann und
SUERF-Präsident Donato Masciandaro im Kassensal der Nationalbank die
diesjährige Volkswirtschaftliche Tagung in Wien. Thema: "The central
bank of the future: opportunities and challenges. Die Veranstalter
sind heuer die OeNB (Oesterreichische Nationalbank) und SUERF - The
European Money and Finance Forum, im Fokus steht die Zentralbank der
Zukunft.

Prophezeiungen und Empirie

Wie können Zentralbanken mit den komplexen Herausforderungen und
Unsicherheiten, die vor ihnen liegen, bestmöglich umgehen? Bei der
Beantwortung dieser zentralen Frage verlässt sich Holzmann nicht nur
auf die "prophetische Kraft" der bei der Volkswirtschaftlichen Tagung
versammelten Fachleute, sondern auch auf aktuelle empirische
Forschungsergebnisse.

So wird derzeit - unter anderem bei der OeNB - die Wirkung der
geldpolitischen Sondermaßnahmen der letzten Jahre untersucht. In
Bezug auf die Finanzstabilität sei diese derzeit noch nicht ganz
klar. Holzmann: "Einige Studien deuten auf einen positiven Effekt
hin, andere geben Anlass zur Sorge über potenzielle Risiken und
unbeabsichtigte Nebenwirkungen. Wir müssen aus Erfolgen und
möglicherweise auch Fehlern der Vergangenheit lernen, wenn wir gute
Entscheidungen für die Zukunft treffen wollen."

Klare Worte

"Wirksame Kommunikation ist und bleibt der Schlüssel zum Erfolg."
Die Vermittlung komplexer geldpolitischer Sachverhalte gegenüber der
Bevölkerung fördert nicht nur Vertrauen, sondern spielt eine
"Schlüsselrolle für die Entwicklung von Inflationserwartungen", so
Holzmann. Dies sei ganz wesentlich für die Übertragung
geldpolitischer Zinssignale auf Bankzinsen und letztlich Preise.

Bei der Volkswirtschaftlichen Tagung werden über 300 Teilnehmende
diese und weitere wichtige Fragen online und vor Ort diskutieren. Zu
den diesjährigen Vortragenden zählen: Rosa Lastra (Queen Mary
University of London), Athanasios Orphanides (Massachusetts Institute
of Technology) und François Villeroy de Galhau (Banque de France) -
neben vielen anderen führenden Persönlichkeiten aus Geldpolitik und
Wirtschaftsforschung.

Über die Volkswirtschaftliche Tagung

Die Volkswirtschaftliche Tagung der Oesterreichischen Nationalbank
(OeNB) vernetzt seit vielen Jahrzehnten führende Persönlichkeiten im
Bereich Wirtschaftsforschung, Zentralbankwesen und Bankenaufsicht.
2024 erfolgt die Organisation gemeinsam mit dem bewährten
Kooperationspartner SUERF.

SUERF - The European Money and Finance Forum ist ein unabhängiges
Non-Profit-Netzwerk, das Zentralbanken, Aufsichtsbehörden,
Finanzinstitute, wissenschaftliche Institutionen und Finanzakteure
miteinander verbindet. Weitere Informationen unter: [www.suerf.org]
(http://www.suerf.org/)

Weitere Informationen zur diesjährigen Volkswirtschaftlichen
Tagung finden sich - wie auch die Anmeldemöglichkeit auf der
OeNB-Website unter: [www.oenb.at]
(https://www.oenb-events.at/en/oenb-i-suerf-annual-economic-conferenc
e-2024#io-content-registration)

Inhaltliche Fragen zur Konferenz bitte an:
María T. Valderrama, Leiterin des Referats Geldpolitik
Tel.: (+43) 676 5014749
maria.valderrama@oenb.at

Rückfragehinweis:
   Oesterreichische Nationalbank 
   Mag. Maria-Elisabeth Faulmann 
   Pressesprecherin 
   (+43-1) 404 20-6900 
   maria-elisabeth.faulmann@oenb.at 
   www.oenb.at 


Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/156/aom

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***

OTS0088 2024-06-10/13:05


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang