Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent12924 Volksbank Heinsberg eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 28.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Heinsberg eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Suchergebnis: 500 Treffer (Kategorie "Devisen-Rohstoffe-Anleihen", Zeitraum 1 Tag)

Devisen: Schwache US-Konjunkturdaten stützen Euro nur zeitweise

05.03.2024 - 21:07:29
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Euro hat am Dienstag nur vorübergehend von schwachen US-Konjunkturdaten profitiert. Im Verlauf ließ der Rückenwind nach. Die Gemeinschaftswährung wurde zuletzt in New York mit 1,0852 US-Dollar nahe am Vortagsniveau gehandelt. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0849 (Montag: 1,0846) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9217 (0,9219) Euro.

Die US-Konjunkturdaten aus dem Dienstleistungssektor und der Industrie belasteten den Dollar nur vorübergehend. Der stark beachtete ISM-Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor verschlechterte sich deutlicher als erwartet. Der Indikator signalisiert aber weiter ein Wachstum in dem wichtigen Sektor. Laut Ulrich Wortberg von der Helaba lassen sich Gründe für schnelle und deutliche Zinssenkungen aus den Stimmungsdaten nicht ableiten.

"Der US-Dienstleistungssektor wächst, doch die Sorgen um den Jobmarkt nehmen zu", schrieb der Ökonom James Knightley von der ING Bank. Es gebe in der Beschäftigungskomponente Signale, dass die Unternehmen sich zunehmend auf den Personalabbau konzentrieren. Diese Beobachtung teilte auch Wortberg von der Helaba. Er merkte mit Blick auf den am Freitag anstehenden Arbeitsmarktbericht an, dass die Beschäftigungskomponente die Expansionsschwelle unterschritten habe./jsl/tih/jha/


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs
vom
US DOLLAR EURUSD
Europäische Zentralbank
1,07050
-
+0,00
+0,08%
28.06.24
16:00:02
EUR/USD 965275
Forex vwd
1,07080
USD
+0,00
+0,03%
28.06.24
23:00:03
Seitenanfang