Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8906 Volksbank Ermstal-Alb eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 10.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Ermstal-Alb eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Suchergebnis: 500 Treffer (Kategorie "Devisen-Rohstoffe-Anleihen", Zeitraum 1 Tag)

Devisen: Euro fällt zum US-Dollar - Tschechische Krone gerät unter Druck

08.02.2024 - 16:37:44
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro ist am Donnerstag gefallen. Am Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,0761 US-Dollar. Am Morgen hatte sie noch etwas höher notiert. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0758 (Mittwoch: 1,0776) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9295 (0,9279) Euro.

Die Kursausschläge hielten sich insgesamt in Grenzen. Dem Markt fehlte es zunächst an entscheidenden Impulsen. In der Eurozone wurden am Vormittag keine marktbewegenden Konjunkturdaten veröffentlicht. Die am Nachmittag in den USA veröffentlichten Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sind unterdessen gesunken. Die Daten gaben dem Dollar allerdings keinen weiteren Auftrieb. Ein weiterhin robuster Arbeitsmarkt spricht eher gegen baldige Leitzinssenkungen durch die US-Notenbank Fed.

Unterdessen ist die tschechische Krone gegenüber Euro und Dollar deutlich unter Druck geraten. Die tschechische Notenbank hat ihren Leitzins um 0,5 Prozentpunkte auf 6,25 Prozent gesenkt. Sie hatte bereits im Dezember ihre Zinsen um 0,25 Punkte reduziert. Die Wirtschaft in Tschechien schwächelt und die Inflation ging zuletzt zurück. Der Euro erreichte mit 25,22 Kronen den höchsten Stand seit dem Frühjahr 2022.

Der japanische Yen geriet indes gegenüber allen anderen wichtigen Währungen unter Druck. Die japanische Zentralbank dämpfte Erwartungen an die erwartete geldpolitische Wende. Schnelle und anhaltende Zinsanhebungen sind nach Worten von Notenbank-Vizechef Shinichi Uchida nicht zu erwarten. "Selbst wenn die Notenbank die Negativzinspolitik beenden würde, ist kaum ein Weg vorstellbar, in dem sie den Zinssatz dann weiterhin rasch anheben würde", sagte Uchida.

Zu wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,85378 (0,85305) britische Pfund, 160,55 (159,71) japanische Yen und 0,9409 (0,9393) Schweizer Franken fest. Die Feinunze Gold wurde am Nachmittag in London mit 2029 Dollar gehandelt. Das waren rund sechs Dollar weniger als am Vortag./jsl/bgf/jha/


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs
vom
US DOLLAR EURUSD
Europäische Zentralbank
1,08980
-
+0,00
+0,30%
07.06.24
15:59:01
EUR/USD 965275
Forex vwd
1,07407
USD
-0,00
-0,31%
10.06.24
12:10:40
Seitenanfang