Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8563 Raiffeisenbank Oberferrieden-Burgthann eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 03.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Oberferrieden-Burgthann eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Bitoin steigt auf knapp 50 000 US-Dollar - Höchster Stand seit Ende 2021

12.02.2024 - 17:52:26
FRANKFURT (dpa-AFX) - Das Anlegerinteresse an der Digitalwährung Bitcoin ist ungebrochen hoch. Am Montag stieg der Kurs der nach Marktwert größten Kryptoanlage bis auf fast 50 000 US-Dollar. Im Hoch wurden auf der Plattform Bitfinex 49 950 Dollar erreicht. Das ist der höchste Stand seit Ende 2021, also seit etwas mehr als zwei Jahren. Im Tagesvergleich betrugen die Kursgewinne etwa 1500 Dollar oder rund drei Prozent. Auch andere Digitalwerte wie Ether legten zu Wochenbeginn zu.

Der Bitcoin profitiert schon seit einigen Tagen von einem steigenden Interesse. Offenbar macht sich die Einführung spezieller Bitcoin-Fonds zunehmend bemerkbar. Diese wurden schon im Januar von der US-Börsenaufsicht SEC genehmigt, was allerdings nur kurzzeitig zu Kurseuphorie geführt hat. "Die Lancierung der ETF-Anlagevehikel trägt nun erste Früchte", kommentierte Kryptofachmann Timo Emden von Emden Research. "Der Kapitalzufluss ist Wasser auf die Mühlen der Anleger."

Die genehmigten Spot-ETF auf Bitcoin sind neuartig, weil sie den Anlegern erstmalig ermöglichen, in Bitcoin zu investieren, ohne die Digitalwährung selbst direkt erwerben zu müssen. Nach Berechnung der Nachrichtenagentur Bloomberg sind den neuen Fonds innerhalb der vergangenen 30 Tage netto etwa 2,8 Milliarden Dollar zugeflossen. Die Bruttosumme liegt deutlich höher, allerdings handelt es sich dabei auch um Umschichtungen innerhalb der Kryptobranche.

Ein weiteres bevorstehendes Ereignis lässt die Anleger ebenfalls positiv auf Bitcoin schauen: Im April steht das nächste sogenannte "Halving" auf dem Programm. Dabei reduziert sich die Belohnung, die Bitcoin-Miner für die Verifizierung von Krypto-Transaktionen erhalten. Letztlich führt der Vorgang zu einem langsamer wachsenden Angebot an Bitcoin, was bisher meist zu steigenden Kursen geführt hat./bgf/jsl/he


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs
vom
BTC/EUR BTCEUR
Crossrates
63.775,32000
EUR
+1.284,40
+2,06%
03.06.24
14:08:11
BTC/CHF BTCCHF
Crossrates
62.325,07000
CHF
+1.109,13
+1,81%
03.06.24
14:08:13
BTC/USD BTCUSD
Forex vwd
69.149,88500
USD
+1.362,77
+2,01%
03.06.24
14:08:46
Seitenanfang