Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8808 Volksbank Kurpfalz eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 06.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Kurpfalz eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Suchergebnis: 328 Treffer (Kategorie "Fondsnachrichten", Zeitraum 1 Tag)

Sächsisches Oberlandesgericht stuft Negativzinsen als zulässig ein

30.03.2023 - 14:31:46
DRESDEN (dpa-AFX) - Das sächsische Oberlandesgericht (OLG) hat die Erhebung von Negativzinsen durch eine Sparkasse als zulässig eingestuft. Das OLG bestätigte damit am Donnerstag eine Entscheidung des Landgerichts Leipzig. Geklagt hatte die Verbraucherzentrale Sachsen gegen die Sparkasse Vogtland. Die Verbraucherschützer kündigten Revision gegen das Urteil an.

Das Geldinstitut hatte in der Niedrigzinsphase 2020 die Erhebung von sogenannten Verwahrentgelten in ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufgenommen. Für neue Girokonten und bei einem Wechsel des Kontomodells sollten minus 0,7 Prozent auf Guthaben über 5000 Euro fällig werden.

Die Klausel zu den Negativzinsen als Allgemeine Geschäftsbedingung sei rechtlich nicht zu beanstanden, teilte das OLG mit. Die Verwahrung von Guthaben auf Girokonten sei eine Hauptleistungspflicht der Sparkasse. Welche Preise die Bank für diese Leistung verlange, sei inhaltlich nicht durch Gerichte zu überprüfen. Zudem sei die Klausel klar und transparent formuliert und für den Verbraucher nicht überraschend gewesen.

Die Verbraucherzentrale nannte das Urteil "enttäuschend für den Verbraucherschutz". Man werde Revision beim Bundesgerichtshof einlegen. Auch wenn Verwahrentgelte im Moment eher kein Thema mehr seien, müsse Rechtssicherheit für die nächste Niedrigzinsphase geschaffen werden./bz/DP/zb


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs
vom
Deutsche Bank Aktiengesellscha 514000
NYSE
16,5450
USD
+0,17
+1,01%
06.06.24
20:17:03
COMMERZBANK AG CBK100
Xetra
15,2850
EUR
+0,46
+3,14%
06.06.24
17:35:53
Seitenanfang