Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8390 Raiffeisenbank Oberland eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 03.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Oberland eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Suchergebnis: 500 Treffer (Kategorie "Marktberichte", Zeitraum 1 Tag)

Deutsche Anleihen: Wenig Bewegung vor Preisdaten

31.05.2024 - 08:45:53
FRANKFURT (dpa-AFX) - Deutsche Bundesanleihen sind am Freitag mit wenig Kursbewegung in den Handel gestartet. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future fiel am Morgen geringfügig auf 129,21 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen betrug stabil 2,65 Prozent.

Vor dem Wochenende stehen an den Finanzmärkten Inflationszahlen im Mittelpunkt des Interesses. Im Euroraum werden die Verbraucherpreise für den Monat Mai erwartet. In den USA wird das von der US-Zentralbank Fed bevorzugte Inflationsmaß PCE veröffentlicht. Die Daten sind mitentscheidend für den geldpolitischen Kurs der Europäischen Zentralbank (EZB) und der Fed.

Die beiden großen Notenbanken dürften aus Sicht von Experten zunächst unterschiedliche Wege beschreiten: Während die EZB bereits an diesem Donnerstag auf eine erste Zinssenkung zusteuert, zeichnet sich eine baldige geldpolitische Lockerung in den USA derzeit nicht ab. Ausschlaggebend ist die hartnäckige Teuerung in den Vereinigten Staaten./bgf/jha/


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang