Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8419 Raiffeisenbank Singoldtal eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 12.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Singoldtal eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Musks X schränkt Transparenz bei 'Likes' ein

12.06.2024 - 12:26:47
SAN FRANCISCO (dpa-AFX) - Bei Elon Musks Online-Plattform X wird künftig nicht mehr öffentlich zu sehen sein, wer welchen Beitrag mit einem "Like" versehen hat. Nur noch dem Autor eines Posts bei X werde weiterhin angezeigt, welchen Nutzern er gefiel, kündigte der Nachfolgedienst von Twitter am Dienstag an. Zudem werde man als Nutzer weiterhin die eigenen "Likes" sehen können. X begründete die Änderung mit einem besseren Schutz der Privatsphäre. Der von Tech-Milliardär Musk für rund 44 Milliarden Dollar gekaufte Dienst hatte vergangene Woche mit einer Regeländerung pornografische Inhalte und Nacktheit offiziell auf der Plattform erlaubt.

Bei Twitter waren "Likes" grundsätzlich offen sichtbar. Das hatte auch schon einige Nutzer in Bedrängnis gebracht, wenn sie das Herz-Symbol unter problematischen oder unangebrachten Tweets anklickten. Zugleich wurde die Funktion oft auch einfach nur als Lesezeichen verwendet. Einige Nutzer kritisierten nach der Ankündigung, weniger Transparenz bei den "Likes" könne verschleiern, wenn automatisierte Bots versuchen sollten, Beiträge auf der Plattform prominenter sichtbar zu machen./so/DP/ngu


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang